Hier finden Sie alle Artikel unseres monatlichen Newsletters seit der ersten Ausgabe 2004, nach verschiedenen Rubriken sortiert.
In der medizinischen Grundversorgung von chronischen Rückenschmerzen läuft es meist verkehrt ...
Hier geht's zum ArtikelProf. Dr. Jörg Spitz berichtet über die Bedeutung einer gesunden und entzündungshemmenden Ernährung ...
Hier geht's zum ArtikelNackenschmerzen! Drei wirkungsvolle Spiraldynamik® Übungen präsentiert von Roman Koch ...
Hier geht's zum ArtikelManuela Eiholzer sucht für Ihre Masterarbeit im Studiengang Arbeitspsychogie Patienten zur Befragung. Etwas für Sie? ...
Hier geht's zum ArtikelWenn du zu lange auf dem Rad sitzt und dein Körper damit nicht ganz einverstanden ist, helfen dir folgende Übungen dich wieder ins Lot zu bringen ...
Hier geht's zum ArtikelIn den 176 Seiten erfahren Sie, wie durch die Bewusstheit der körperlichen Bewegung und Haltung ein vollkommen neues Lebensgefühl geweckt werden kann ...
Hier geht's zum ArtikelSchnelle Beine bedingen stabile Hüften. Erfahren Sie wie Sie die tiefen Hüftaussenrotatoren trainieren ...
Hier geht's zum Artikel200 Seiten klären auf, wie physiologisch richtige Bewegung abläuft, welche Einflüsse andere Körperbereiche auf die Füsse haben und wie sich das in den alltäglichen Bewegungen niederschlägt ...
Hier geht's zum ArtikelDu hast nur wenig Zeit für dein Training, willst aber trotzdem viel dabei erreichen? ...
Hier geht's zum ArtikelStundenlanges Radfahren belastet den Körper immens. Welche Haltung auf dem Rad dir hilft, und was du beachten musst ...
Hier geht's zum ArtikelWie genau der Hüftbeuger funktioniert und auf was Sie im Training achten sollten, erfahren Sie hier ...
Hier geht's zum ArtikelEin Schuh der sich einzig und alleine am natürlichen Gang des Menschen orientiert, mehr möchte er nicht ...
Hier geht's zum ArtikelZwei Masterabsolventinnen berichten über die Ergebnisse und geben spannende Einblicke ...
Hier geht's zum ArtikelIm Interview erfahren Sie mehr über die fünf Dimensionen der Fitness – Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance und Entspannung ...
Hier geht's zum ArtikelFranziska Elsaesser erklärt in wenigen Worten, wie das Personal Health Coaching funktioniert ...
Hier geht's zum ArtikelDie Spiraldynamik® Therapie hat während der letzten zehn Jahre engagiert dazu beigetragen, unnötige Operationen zu vermeiden ...
Hier geht's zum ArtikelProf. Maximilian Moser hat eine 150-jährige Tanne ans Klavier angeschlossen und deren Piano-Spiel aufgenommen. Reinhören und ...
Hier geht's zum ArtikelEine ETH Pilotstudie soll Aufschluss darüber geben, ob mittels Laserlicht-Technologie der Wirbelsäulenverlauf ohne schädliche Röntgenstrahlen gemessen werden kann. Machen Sie mit ...
Hier geht's zum ArtikelDie Kraftübertragung in die Arme und Beine erfolgt immer über den Rumpf. Wie Sie zu einer effizienten Rumpfstabilität kommen, erfahren Sie hier ...
Hier geht's zum ArtikelDie Rückenschmerzen werden immer schlimmer, zudem fehlt die Rotationskraft und Beweglichkeit der Brustwirbelsäule. Erfahren Sie hier, wie Sie ihre diagonalen Rumpfmuskeln stärken ...
Hier geht's zum ArtikelDie Knieschmerzen werden mit jedem Schritt schlimmer. Erfahren Sie hier, wie die Schmerzen entstehen und was Sie dagegen tun können ...
Hier geht's zum ArtikelSchmerzen an der Schienbein-Vorderkante, die mit jedem Schritt schlimmer werden. Erfahren Sie hier, woher diese kommen und was Sie dagegen tun können ...
Hier geht's zum ArtikelAnatomisch richtig golfen: Köperhaltung analysieren, Schwungtechnik optimieren, Beschwerden wegtrainieren. Verbessern Sie nicht nur Ihren Golfschwung ...
Hier geht's zum BuchWer einen gesunden Rücken möchte, braucht starke Rumpfmuskeln. Erfahren Sie hier, wie Sie die Körpermitte optimal trainieren ...
Hier geht's zum ArtikelDas erste Hallux-valgus-30-Tage-Selbsthilfeprogramm des Bestsellerautors Dr. med. Christian Larsen. Für Autodidakten, Anwender und Therapeuten ...
Hier geht's zum BuchIhr Handicap? Ein Golfer-Ellbogen, Verletzungen des Handgelenks, Schulterschmerz oder Rückenprobleme? Das neue Buch aus dem Hause Spiraldynamik® «Medical Golfing» schliesst die Lücke zwischen Golf, Bewegungsfunktion und Selbsthilfe ...
Hier geht's zum BuchDas neue Buch. Eine Atemmediditation angeleitet von Carolyn Ohnesorge. Für Prävention, Therapie, Wellness und Selbstführsorge ...
Hier geht's zum BuchDas Buchprojekt „Medical Golfing befindet sich in der heissen Phase: Manuskript Abgabe, Design, Fotoshooting. Hier die Bilder vom Making-of beim Outdoor-Fotoshooting im Golf Club von Bad Ragaz unter den wachsamen Augen von Mario Caligari (Swiss PGA Pro) und Christoph Frick (Art Director Trias Verlag). ...
Hier geht's zum ersten EindruckKaum läufst du länger als 30 min oder bergab kommen die Schmerzen auf der Knieaussenseite. Die letzte Etappe beim Wandern musst du rückwärtsgehen, weil das Knie so schmerzt? Erfahre hier mehr...
Hier geht's zum ArtikelDeine Füsse tragen dich ein Leben lang. Was tun, wenn sie kaputt gehen? Hier erfährst du woher Schmerzen beim Laufen kommen können und was dagegen getan werden kann ...
Hier geht's zum ArtikelDas Lebensstilkonzept Yoga und die erfolgreiche Heilmethode Spiraldynamik® erstmals in einem ganzheitlichen Ratgeber vereint. Schauen Sie rein ...
zum BuchStabilität im unteren Rücken ist für einen guten Läufer wichtig, Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule ebenso. Die Mischung aus «Beweglichkeit oben und Stabilität unten» macht dein Joggen effizienter und schneller.
Hier geht's zum ArtikelWer kennt dies nicht, etwas länger auf dem Fahrrad und schon zwickt der untere Rücken oder der Nacken? Nun kannst du nicht nur die Schmerzen beseitigen, sondern auch noch gleich deine Leistungsfähigkeit erhöhen.
Hier geht's zum ArtikelDer Dominoeffekt macht dich schnell und lässt dich optimal die Gesetze der Physik nutzen. Nur wer die Vorlage perfekt beherrscht, kann sein ganzes Potential ausschöpfen. Roman Koch, leitender Physiotherapeut am Spiraldynamik Med Center, Triathlet zeigt in Kooperation mit Datasport wie es geht und worauf geachtet werden muss
Hier geht's zum Artikel
In Bearbeitung.