Der Weg zum Zertifizierten Spiraldynamik®-Therapeuten
Die Ausbildung Level Advanced führt dich ein in die erfolgreiche und ganzheitliche Therapiemethode der Spiraldynamik®, zudem wirst du befähigt optional in Zusammenarbeit mit der Spiraldynamik® Akademie Einführungskurse zu leiten. Du bist in der Lage, dein Wissen zu vermitteln.
Die Spiraldynamik® hat sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Konzept entwickelt. Es gibt weltweit über 1.000 Therapeuten und Trainer, die die Spiraldynamik® anwenden.
Die Spiraldynamik® ist ein Bewegungskonzept, das auf den spiralförmigen Bewegungsabläufen in der Natur basiert. Sie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Therapie, im Sport und im Alltag.
Erfolge in der Therapie:
Schmerztherapie: Die Spiraldynamik® kann bei verschiedenen Schmerzzuständen, wie z.B. Schmerzen des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen, Knieschmerzen und Kopfschmerzen usw., beseitigen oder helfen Schmerzen zu lindern.
Verbesserung der Beweglichkeit: Die Spiraldynamik® kann die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln verbessern.
Verringerung von Fehlbelastungen: Die Spiraldynamik® kann helfen, Fehlbelastungen des Körpers zu vermeiden und so die Entstehung von Schmerzen und Verletzungen zu verhindern.
Erfolge im Sport:
Leistungssteigerung: Die Spiraldynamik® kann die sportliche Leistung verbessern, z.B. durch eine bessere Kraftübertragung und Koordination.
Verletzungsprophylaxe: Die Spiraldynamik® kann helfen, Verletzungen im Sport zu vermeiden.
Verbesserung der Bewegungsqualität: Die Spiraldynamik kann die Bewegungsqualität im Sport verbessern, z.B. durch eine ökonomischere und effizientere Bewegungsausführung.
Erfolge im Alltag:
Verbesserung der Körperhaltung: Die Spiraldynamik kann die Körperhaltung verbessern und so zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.
Steigerung des Wohlbefindens: Die Spiraldynamik kann das Wohlbefinden steigern und zu mehr Energie und Vitalität führen.
Verringerung von Stress: Die Spiraldynamik kann helfen, Stress abzubauen und zu entspannen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spiraldynamik® ein erfolgreiches Konzept ist, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.
Inhalte der Ausbildung
Die Spiraldynamik®-Therapie basiert auf mehr als 30 Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit. Die Spiraldynamik® ist ein erfolgreiches Konzept der menschlichen Bewegung, das auf Anatomie, Biomechanik und dem Spiralprinzip basiert.
Die Ausbildung Spiraldynamik® umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte
Theorie:
Fachdidaktik 2
Praxis:
Eigenerfahrung: Übungen zur Verbesserung der eigenen Körperhaltung, Beweglichkeit und Koordination.
Beobachtung und Analyse: Übungen zur Beobachtung und Analyse von Bewegungsabläufen.
Anwendung der Spiraldynamik®: Übungen zur Anwendung der Spiraldynamik® in verschiedenen Bereichen, z.B. in der Therapie, im Sport und im Alltag.
Die Ausbildung vermittelt ein essenzielles Verständnis der Spiraldynamik®
Therapie: Anwendung der Spiraldynamik® in der Therapie.
Beruf und Sport: Spezielle Spiraldynamik® Anwendungen für verschiedene Berufsgruppen und Sportarten.
Prävention: Spiraldynamik® Anwendungen für verschiedene Bereiche der Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Resilienz und Personelle Entwicklung.
Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung oder melde dich an!
Zielgruppe
Die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced ist geeignet für:
Medizinische Berufe - Physiotherapie, Ergotherapie, Ärztinnen und Ärzte, Therapeuten, Coaches und Bewegungslehrer.
Sportler, die ihre Leistung optimieren möchten.
Berufstätige, die ihre Gesundheit und Belastbarkeit fördern möchten.
Interessierte, die die Anwendung der Prinzipien in alltäglichen Bewegungsabläufen integrieren wollen.
Die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced ist der Schritt
auf dem Weg zum Spiraldynamik® Diplom, der dich befähigt, die Methode in der Therapie und Prävention anzuwenden.
um die Spiraldynamik® in deinem du und deine eigene Körperwahrnehmung (und deinen Patienten und Klienten) zu verbessern.
Voraussetzungen
Level Advanced: Abgeschlossene Ausbildung Level Intermediate.
Dauer
Die Ausbildung dauert 30 Tage.
Diplom
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du einen anerkannten Spiraldynamik® Diplom.
Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung oder melde dich an!
Spiraldynamik® Fachdidaktik 2
Spiraldynamik® Diplomprüfung Level Advanced
Schlüsselkompetenzen und Kompetenzbereiche
Informiere dich über die Kompetenzen, die du mit der Ausbildung Spiraldynamik® erhälst
Schlüsselkompetenzen und Kompetenzbereiche
Gemäss institutionellem Leitbild und Leitsätzen der Erwachsenenbildung der Spiraldynamik® Akademie
Vorteile deiner Ausbildung Spiraldynamik® in Bezug auf die Kompetenzen
Die Spiraldynamik® Akademie bietet ein breites Spektrum an Methoden, die du in deiner beruflichen Praxis anwenden kannst. Diese Methoden zeichnen sich durch ihre Effektivität und Nachhaltigkeit aus.
Die Methodenkompetenzen, die du durch eine Spiraldynamik® Weiterbildung erwerben kannst:
1. Befunderhebung und Analyse
Du lernst, die Bewegungsmuster deiner Patienten und Klienten zu beurteilen und die unterliegenden Ursachen von Schmerzen und Bewegungsproblemen zu erkennen.
Du entwickelst ein geschultes Auge für die Feinmotorik und die Körperhaltung.
Du lernst, verschiedene Tests und Verfahren zur Befunderhebung anzuwenden.
2. Bewegungslehre und Training
Du lernst, wie du die Bewegungsabläufe des Körpers optimieren und ökonomischer gestalten kannst.
Du erlernst verschiedene Techniken zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation des Körpers.
Du lernst, wie du Trainingspläne erstellst und an die individuellen Bedürfnisse deiner Patienten und Klienten anpassen kannst.
3. Spiraldynamik® Manuelle Therapie
Du lernst verschiedene Techniken zur manuellen Therapie, wie z.B. Faszien-Techniken, Triggerpunkt-Therapie und Gelenksmobilisation.
Du erlernst verschiedene Techniken zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation des Körpers.
Du lernst, wie du die manuellen Techniken mit den anderen Methoden der Spiraldynamik® kombinieren kannst.
4. Pädagogik und Kommunikation
Du lernst, wie du deine Patienten und Klienten anleiten und motivieren kannst, um ihre Bewegungsmuster zu verändern.
Du lernst, komplexe Inhalte verständlich und motivierend zu vermitteln.
Du entwickelst ein professionelles Auftreten und gewinnst an Selbstsicherheit.
5. Wissenschaftliches Arbeiten
Du lernst, die wissenschaftlichen Grundlagen der Spiraldynamik® zu verstehen.
Du lernst, wie du wissenschaftliche Studien lesen und interpretieren kannst.
Du lernst, wie du eigene Forschungsprojekte durchführen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Spiraldynamik® Weiterbildung dir eine Vielzahl von Kompetenzen vermittelt, die du in deiner beruflichen Praxis einsetzen kannst. Diese Kompetenzen zeichnen sich durch ihre Effektivität, Nachhaltigkeit und Wissenschaftlichkeit aus.
Die Spiraldynamik® Akademie bietet ein praxisorientiertes Konzept, das du in deiner beruflichen Praxis direkt anwenden kannst. Du erwirbst Handlungskompetenzen, die du in folgenden Bereichen einsetzen kannst:
1. Therapie und Training
Du lernst, wie du die Bewegungsabläufe deiner Patienten und Klienten effizienter und ökonomischer gestalten können.
Du lernst verschiedene Techniken zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation des Körpers.
Du lernst, wie du Trainingspläne erstellen und an die individuellen Bedürfnisse deiner Patienten und Klienten anpassen kannst.
2. Prävention und Gesundheitsförderung
Du lernst, wie du Menschen dabei unterstützen kannst, ihre Gesundheit zu erhalten und Bewegungsmangel vorzubeugen.
Du erlernst verschiedene Techniken zur Stressreduktion und Entspannung.
Du lernst, wie du Menschen motivieren kannst, einen gesunden Lebensstil zu führen.
3. Beratung und Coaching
Du lernst, wie du Menschen dabei unterstützen kannst, ihre Bewegungsmuster zu verbessern und ihre Körperhaltung zu optimieren.
Du lernst verschiedene Techniken zur Kommunikation und Motivation.
Du lernst, wie du Menschen dabei unterstützen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
4. Management und Leadership
Du lernst, wie du die Prinzipien der Spiraldynamik® auf Führungsaufgaben übertragen kannst.
Du lernst verschiedene Techniken zur Teamentwicklung und Motivation.
Du lernst, wie du ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Spiraldynamik Weiterbildung dir eine Vielzahl von Handlungskompetenzen vermittelt, die du in deiner beruflichen Praxis einsetzen kannst. Diese Handlungskompetenzen zeichnen sich durch ihre Praxisorientierung, Effektivität und Nachhaltigkeit aus.
Die Spiraldynamik® Akademie bietet neben den fachlichen und methodischen Kompetenzen auch die Möglichkeit, deine Sozialkompetenzen zu verbessern. Diese Kompetenzen sind in allen Bereichen des Berufslebens wichtig, da sie die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Menschen verbessern.
1. Kommunikation und Empathie
Du lernst, wie du komplexe Inhalte verständlich und motivierend vermitteln kannst.
Du entwickelst ein geschultes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen deiner Patienten.
Du lernst, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten und Klienten aufbauen kannst.
2. Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Du lernst, wie du effektiv mit anderen Menschen zusammenarbeiten kannst.
Du entwickelst ein Gespür für die Dynamik von Teams und Gruppen.
Du lernst, wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
3. Selbstmanagement und Stressbewältigung
Du lernst, wie du deine eigenen Ressourcen und Grenzen kennen lernen und diese effektiv nutzen kannst.
Du erlernst verschiedene Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung.
Du lernst, wie du eine gesunde Work-Life-Balance erreichen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Spiraldynamik® Weiterbildung dir eine Vielzahl von Sozialkompetenzen vermittelt, die du in deiner beruflichen Praxis einsetzen kannst. Diese Sozialkompetenzen zeichnen sich durch ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Menschen aus.
Vorteile einer Spiraldynamik® Akademie Weiterbildung in Bezug auf die Selbstkompetenz
Die Spiraldynamik® Weiterbildung bietet neben den fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen auch die Möglichkeit, Ihre Selbstkompetenz zu verbessern. Diese Kompetenzen sind wichtig, um im Berufsleben erfolgreich zu sein und die eigenen Ziele zu erreichen.
Im Folgenden findest du einige Beispiele für die Selbstkompetenzen, die du durch eine Spiraldynamik® Weiterbildung erwerben kannst:
1. Selbstreflexion und Selbsterkenntnis:
Du lernst, deine eigenen Stärken und Schwächen kennen und diese zu reflektieren.
Du entwickelst ein Bewusstsein für dein eigenen Bewegungsmuster und Körperhaltung.
Du lernst, wie du deine eigenen Ressourcen und Grenzen kennen lernen und diese effektiv nutzen kannst.
2. Motivation und Zielorientierung:
Du lernst, wie du dich selbst motivieren und Ihre Ziele erreichen kannst.
Du entwickelst ein positives Selbstbild und eine gesunde Selbstachtung.
Du lernst, wie du mit Rückschlägen und Misserfolgen umgehen kannst.
3. Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortung:
Du lernst, wie du selbstbewusst Entscheidungen treffen und Verantwortung für deine Handlungen übernehmen kannst.
Du entwickelst ein kritisches Denken und lernst, Informationen zu hinterfragen.
Du lernst, wie du mit Druck und Stress umgehen kannst.
4. Lernbereitschaft und Flexibilität:
Du lernst, wie du offen für Neues bist und dich ständig weiterentwickeln kannst.
Du entwickelst eine positive Einstellung zu Veränderungen und Herausforderungen.
Du lernst, wie du mit Fehlern und Kritik umgehen kannst.
5. Selbstvertrauen und Ausstrahlung:
Du lernst, wie du deine Stärken und Fähigkeiten selbstbewusst präsentieren kannst.
Du entwickelst eine positive Ausstrahlung und gewinnst an Souveränität.
Du lernst, wie du deine Wirkung auf andere Menschen verstehen und beeinflussen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Spiraldynamik Weiterbildung dir eine Vielzahl von Selbstkompetenzen vermittelt, die du in deiner beruflichen Praxis und in deinem Privatleben einsetzen kannst. Diese Selbstkompetenzen zeichnen sich durch ihre Bedeutung für den persönlichen und beruflichen Erfolg aus.
Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced
Die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced vertieftst du die Qualifikationen in Therapie und Bewegungsschulung. Du lernst, Spiraldynamik® gezielt zu vermitteln und professionell einzusetzen. Der Schwerpunkt liegt auf der prozessorientierten Umsetzung in deinem angestammten Beruf, sei es in der Medizin, Therapie, Training, Pädagogik oder Kunst.
Theorie:
Anatomie und Physiologie: Aufbau und Funktion des Bewegungsapparates, Muskelfunktionen, Gelenkmechanik, Faszien.
Befunderhebung und Analyse: Bewegungsanalyse, Erkennen von Bewegungsmustern, Identifizierung von Dysbalancen.
Training und Bewegung: Bewegungslehre, Trainingsprinzipien, Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation.
Prävention und Gesundheitsförderung: Anwendung der Spiraldynamik® im Alltag und Sport.
Praxis:
Bewegungsübungen: Erlernen und Üben der wichtigsten Bewegungsabläufe der Spiraldynamik®.
Befunderhebung und Analyse: Praktische Anwendung der gelernten Techniken an Fallbeispielen.
Training und Bewegung: Praktische Anwendung der gelernten Techniken an Fallbeispielen.
Fallstudien: Diskussion von Fallbeispielen aus der Praxis.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und findet in der Regel in folgenden Blöcken statt:
Fachdidaktik 2: «Methodik Didaktik to go» beschäftigt sich mit der Frage, wie und mit welchen Mitteln es möglich ist, Spiraldynamik® an Laien (Lernende, Klientel) zu vermitteln.
Private Teaching: «Der Wurzel des Konzepts begegnen» heisst das Motto dieser 4 Tage.
Assistenz:
Die Ausbildung wird von erfahrenen Dozenten geleitet und findet in kleinen Gruppen statt. Sie beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung sind:
Abgeschlossene Ausbildung Spiraldynamik Level Basic Move / Med.
Freude an der Bewegung und am Lernen.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage:
Die wichtigsten Konzepte der Spiraldynamik® anzuwenden.
Bewegungsabläufe zu analysieren und Dysbalancen zu erkennen.
Bewegungs- und Trainingspläne auf der Grundlage der Spiraldynamik® zu erstellen und durchzuführen.
Die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced ist eine wertvolle Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Sie ermöglicht dir, deine Bewegungskompetenz zu verbessern und deine Bewegungsfreude zu steigern.
Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced oder melde dich an!
Callback: Beratung / Information
Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced Med
Die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced Med eignest du dir die anatomischen und physiologischen Grundlagen der menschlichen Bewegung sowie die wichtigsten Konzepte der Spiraldynamik® in ein Spezialgebiet zu integrieren. Du gewinnst neue Einblicke, Sicherheit in Theorie und Praxis. Die ideale und kompakte Vorbereitung für die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced.
Die Ausbildungsinhalte umfassen:
Anatomie und Physiologie: Aufbau und Funktion des Bewegungsapparates, Muskelfunktionen, Gelenkmechanik, Faszien.
Befunderhebung und Analyse: Bewegungsanalyse, Erkennen von Bewegungsmustern, Identifizierung von Dysbalancen.
Therapie und Training: Manuelle Techniken, Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation.
Prävention und Gesundheitsförderung: Anwendung der Spiraldynamik® im Alltag und Sport.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst folgende Module:
Fachdidaktik 2: «Methodik Didaktik to go» beschäftigt sich mit der Frage, wie und mit welchen Mitteln es möglich ist, Spiraldynamik® an Laien (Lernende, Klientel) zu vermitteln.
Private Teaching: «Der Wurzel des Konzepts begegnen» heisst das Motto dieser 4 Tage.
Assistenz:
Die Ausbildung wird von erfahrenen Dozenten geleitet und findet in kleinen Gruppen statt. Sie beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung sind:
Abgeschlossene Ausbildung Spiraldynamik Level Basic Move / Med.
Freude an der Bewegung und am Lernen.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage:
Die wichtigsten Konzepte der Spiraldynamik® anzuwenden.
Bewegungsabläufe zu analysieren und Dysbalancen zu erkennen.
Therapeutische und präventive Massnahmen auf der Grundlage der Spiraldynamik® durchzuführen.
Die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced Med ist eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Sie ermöglicht dir, deine Kompetenzen in der Therapie und Prävention zu erweitern und deinen Patienten und Klienten eine optimale Behandlung zu bieten.
Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced Med oder melde dich an!
Spiraldynamik® Grundprinzipien und Denkweise
Gleich zu Beginn wirst du die Grundprinzipien und die daraus resultierende Denkweise kennen lernen. In den darauffolgenden Kurstagen wirst du den Bauplan des Menschen aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Die Grundprinzipien im ganzen Körper entdecken, erkunden und erproben.
Es kann sein, dass dein Anatomiewissen, sowie dein Methoden-Erfahrungsschatz durchgeschüttelt werden. No worries. Es gilt offen zu bleiben, bis sich diese Sichtweise auf den menschlichen Bauplan in ihrer Logik und Systematik erschliesst.
Einmal verstanden, begriffen (Hands-on Arbeit) und im eigenen Körper erfahren, sowie die ersten Erfahrungen mit der Umsetzung geschafft, kann der Prozess des Vernetzens von «Neu» und «Alt» richtig Fahrt aufnehmen. Es werden weitere Fragen und neue Perspektiven auftauchen. deine Arbeitsweise wird von dir hinterfragt und verändert werden.
Der Spiraldynamik® Lehrgang Basic verlangt von den Teilnehmenden, die Evidenz des Konzepts individuell zu erkennen und zu erfahren.
Du wirst mit folgenden Fertigkeiten aus dem Lehrgang Basic hervorgehen:
Du hast die Grundprinzipien und deren Wirkweise verstanden und am eigenen Körper erfahren.
Du hast einen Weg entdeckt, wie du an deine angeborene Bewegungsintelligenz andocken und schlummernde Bewegungspotentiale wecken kannst.
Das gewachsene Verständnis für funktionelle Zusammenhänge im Bewegungssystem haben deine Bewegungsanalyse erleichtert und präzisiert.
Du hast ein vertieftes Verständnis für Bewegungsqualität entwickelt.
Du entdeckst neue Möglichkeiten, in deinem Berufsfeld Menschen durch einen körperlichen Lern- und Entwicklungsprozess zu begleiten.
Du setzt die gewonnenen Erkenntnisse kreativ im Alltag, Training und Sport um.
Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung oder melde dich an!
Teilnehmerstatements
Die Ausbildung Level Advanced hat meiner Arbeit als Spiraldynmik® Therapeutin eine neue Qualität geben.
Insa Rohrmann
Physiotherapeutin
Dank Spiraldynamik® habe ich gelernt, Bewegung im eigenen Körper zu verstehen – egal ob ich laufe, Yoga mache, tanze oder klettere.
Alexandra Kellner
Physiotherapeutin
Dank der Spiraldynamik® habe ich klare Einsicht in die biomechanischen und funktionell-anatomischen Gesetzmässigkeiten der menschlichen Bewegung bekommen. Ich bin auch viel besser in der Lage, die Probleme meiner Kundschaft zu analysieren und zu "lösen".
Alain Nayer
Physiotherapeut
Eine Spiraldynamik® Ausbildung ist ein prägendes Erlebnis. Eine geballte Ladung der Kompetenzentwicklung auf fachlicher, praktischer und persönlicher Ebene.
Martin Pielok
Physiotherapeut
Das Spiralprinzip ist genial einfach. Herausfordernd bleibt es in der Anwendung und der unterschiedlichen therapeutischen Ansatz beim Anleiten.
Eva Bobrich
Unfallchirurgin & Orthopädin
Spannend - das Zusammenspiel der spiraligen Verschraubung im eigenen Körper zu fühlen.
Silke Schultz-Collet
Orthoädin
Ich habe gelernt, Potenziale und blinde Flecken zu erkennen.
Michael Gschwind
Arzt für Psychosomatik
Vor Jahren erlitt ich beim Joggen einen komplexen Bänderriss des medialen Meniskushinterhorns. Heute jogge ich wieder. Vieles was ich damals in der Spiraldynamik Therapie gelernt habe, setzte ich heute noch um.
In einem persönlichen Gespräch lernst du unsere Ausbildungsberater kennen und hast Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen. Der Termin ist kostenfrei und unverbindlich.
Melde dich jetzt für die Ausbildung Spiraldynamik® Level Advanced an