Jobs       

 

Lerne die Therapiemethode der Spiraldynamik® kennen

Die Tages- und die Wochenendfortbildungen finden an unterschiedlichen Orten statt. Bewegungsschaffen, Physiotherapie, Fachschwerpunkt Schulpädagogik, Yoga oder Tanz: Kompetente Dozenten stellen ihr Know-how zur Verfügung und garantieren durch ihre eigene Forschungsarbeit Unterricht am Puls der Bewegungswissenschaft.

Erfolge der Spiraldynamik®

Die Spiraldynamik® ist ein Bewegungskonzept, das auf den spiralförmigen Bewegungsabläufen in der Natur basiert. Sie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Therapie, im Sport und im Alltag.

Erfolge in der Therapie:

  • Schmerztherapie: Die Spiraldynamik® kann bei verschiedenen Schmerzzuständen, wie z.B. Schmerzen des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen, Knieschmerzen und Kopfschmerzen usw., beseitigen oder helfen Schmerzen zu lindern.
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Die Spiraldynamik® kann die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln verbessern.
  • Verringerung von Fehlbelastungen: Die Spiraldynamik® kann helfen, Fehlbelastungen des Körpers zu vermeiden und so die Entstehung von Schmerzen und Verletzungen zu verhindern.

Erfolge im Sport:

  • Leistungssteigerung: Die Spiraldynamik® kann die sportliche Leistung verbessern, z.B. durch eine bessere Kraftübertragung und Koordination.
  • Verletzungsprophylaxe: Die Spiraldynamik® kann helfen, Verletzungen im Sport zu vermeiden.
  • Verbesserung der Bewegungsqualität: Die Spiraldynamik kann die Bewegungsqualität im Sport verbessern, z.B. durch eine ökonomischere und effizientere Bewegungsausführung.

Erfolge im Alltag:

  • Verbesserung der Körperhaltung: Die Spiraldynamik kann die Körperhaltung verbessern und so zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.
  • Steigerung des Wohlbefindens: Die Spiraldynamik kann das Wohlbefinden steigern und zu mehr Energie und Vitalität führen.
  • Verringerung von Stress: Die Spiraldynamik kann helfen, Stress abzubauen und zu entspannen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spiraldynamik® ein erfolgreiches Konzept ist, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Die Fortbildungswoche

Rund um den Jahreskongress finden innerhalb von zwei Wochen die „Best of-Fortbildungen“ statt. Dozenten, Referenten und Kursbesucher kommen aus ganz Europa. So wird die Intensiv-Fortbildungswoche zur internationalen Plattform für Fortbildung, Austausch und Netzwerk.

Inhalte der Vertiefung - Fortbildungen

In den Vertiefung - Fortbildungen von Spiraldynamik® kannst du von Kopf bis Fuss oder zu einem einzelnen Thema absolvieren. Die Spiraldynamik®-Therapie basiert auf mehr als 30 Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit. Die Spiraldynamik® ist ein erfolgreiches Konzept der menschlichen Bewegung, das auf Anatomie, Biomechanik und dem Spiralprinzip basiert.

Die Spiraldynamik® Vertiefung - Fortbildungen umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte

Theorie:

  • Einführung in die Spiraldynamik: Die Geschichte der Spiraldynamik®, die Grundprinzipien der Spiraldynamik® und die Anwendung der Spiraldynamik® in verschiedenen Bereichen.
  • Anatomie und Biomechanik: Die anatomischen und biomechanischen Grundlagen der Spiraldynamik®.
  • Bewegungslehre: Die verschiedenen Bewegungsabläufe des Körpers und die Anwendung der Spiraldynamik® auf diese Bewegungsabläufe.
  • Schmerzphysiologie: Die Entstehung von Schmerzen und die Anwendung der Spiraldynamik® zur Schmerzreduktion und Schmerztherapie.

Praxis:

  • Eigenerfahrung: Übungen zur Verbesserung der eigenen Körperhaltung, Beweglichkeit und Koordination.
  • Beobachtung und Analyse: Übungen zur Beobachtung und Analyse von Bewegungsabläufen.
  • Anwendung der Spiraldynamik®: Übungen zur Anwendung der Spiraldynamik® in verschiedenen Bereichen, z.B. in der Therapie, im Sport und im Alltag.

Die Einführungskurse vermittelt ein essenzielles Verständnis der Spiraldynamik®

  • Therapie: Anwendung der Spiraldynamik® in der Therapie.
  • Beruf und Sport: Spezielle Spiraldynamik® Anwendungen für verschiedene Berufsgruppen und Sportarten.
  • Prävention: Spiraldynamik® Anwendungen für verschiedene Bereiche der Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Resilienz und Personelle Entwicklung.

Zielgruppe

Die Spiraldynamik® Vertiefung - Fortbildungen ist geeignet für:

  • Ab Diplomprüfung Level Intermediate ist verpflichtend.
  • Ab Level Basic steht ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm offen.

Vertiefung - Fortbildungen zum Kennenlernen der Therapiemethode die Spiraldynamik®

  • im Einführungskurs wirst du befähigt, die Methode in der Therapie und Prävention anzuwenden.
  • um die Spiraldynamik® in deinem du und deine eigene Körperwahrnehmung (und deinen Patienten und Klienten) zu verbessern.

Voraussetzungen

  • Vertiefung - Fortbildungen: Abgeschlossene Ausbildung Diplomprüfung Level Intermediate.

Dauer

Die Einführungskurse dauern 1 - 3 Tage.

Teilnahmebestätigung

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Spiraldynamik® Teilnahmebestätigung.

Informiere dich unverbindlich über die Vertiefung - Fortbildungen oder melde dich an!

Spiraldynamik® Grundprinzipien und Denkweise

Gleich zu Beginn wirst du die Grundprinzipien und die daraus resultierende Denkweise kennen lernen. In den darauffolgenden Kurstagen wirst du den Bauplan des Menschen aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Die Grundprinzipien im ganzen Körper entdecken, erkunden und erproben.

Es kann sein, dass dein Anatomiewissen, sowie dein Methoden-Erfahrungsschatz durchgeschüttelt werden. No worries. Es gilt offen zu bleiben, bis sich diese Sichtweise auf den menschlichen Bauplan in ihrer Logik und Systematik erschliesst.

Einmal verstanden, begriffen (Hands-on Arbeit) und im eigenen Körper erfahren, sowie die ersten Erfahrungen mit der Umsetzung geschafft, kann der Prozess des Vernetzens von «Neu» und «Alt» richtig Fahrt aufnehmen. Es werden weitere Fragen und neue Perspektiven auftauchen. deine Arbeitsweise wird von dir hinterfragt und verändert werden.
Der Spiraldynamik® Lehrgang Basic verlangt von den Teilnehmenden, die Evidenz des Konzepts individuell zu erkennen und zu erfahren.

Du wirst mit folgenden Fertigkeiten aus dem Lehrgang Basic hervorgehen:

  • Du hast die Grundprinzipien und deren Wirkweise verstanden und am eigenen Körper erfahren.
  • Du hast einen Weg entdeckt, wie du an deine angeborene Bewegungsintelligenz andocken und schlummernde Bewegungspotentiale wecken kannst.
  • Das gewachsene Verständnis für funktionelle Zusammenhänge im Bewegungssystem haben deine Bewegungsanalyse erleichtert und präzisiert.
  • Du hast ein vertieftes Verständnis für Bewegungsqualität entwickelt.
  • Du entdeckst neue Möglichkeiten, in deinem Berufsfeld Menschen durch einen körperlichen Lern- und Entwicklungsprozess zu begleiten.
  • Du setzt die gewonnenen Erkenntnisse kreativ im Alltag, Training und Sport um.


Informiere dich unverbindlich über die Einführungskurse oder melde dich an!

 

Teilnehmerstatements

 

Kontakt

Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin

In einem persönlichen Gespräch lernst du unsere Ausbildungsberater kennen und hast Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen. Der Termin ist kostenfrei und unverbindlich.

Melde dich jetzt für einen Einführungskurs an