Jobs       

 

Die ganzheitliche Bewegungslehre

Spiraldynamik® ist eine ganzheitliche Bewegungslehre, die sich mit den biomechanischen und anatomischen Grundlagen der menschlichen Bewegung beschäftigt. Sie befasst sich mit den Spiralbewegungen des Körpers, die in allen Bereichen der Bewegung, wie z. B. im Gehen, Laufen, Tanzen, Sport oder im Alltag, eine wichtige Rolle spielen.

Die Spiraldynamik® hat sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Konzept entwickelt. Es gibt weltweit über 1.000 Therapeuten und Trainer, die die Spiraldynamik® anwenden.

Erfolge der Spiraldynamik®

Die Spiraldynamik® ist ein Bewegungskonzept, das auf den spiralförmigen Bewegungsabläufen in der Natur basiert. Sie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Therapie, im Sport und im Alltag.

Erfolge in der Therapie:

  • Schmerztherapie: Die Spiraldynamik® kann bei verschiedenen Schmerzzuständen, wie z.B. Schmerzen des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen, Knieschmerzen und Kopfschmerzen usw., beseitigen oder helfen Schmerzen zu lindern.
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Die Spiraldynamik® kann die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln verbessern.
  • Verringerung von Fehlbelastungen: Die Spiraldynamik® kann helfen, Fehlbelastungen des Körpers zu vermeiden und so die Entstehung von Schmerzen und Verletzungen zu verhindern.

Erfolge im Sport:

  • Leistungssteigerung: Die Spiraldynamik® kann die sportliche Leistung verbessern, z.B. durch eine bessere Kraftübertragung und Koordination.
  • Verletzungsprophylaxe: Die Spiraldynamik® kann helfen, Verletzungen im Sport zu vermeiden.
  • Verbesserung der Bewegungsqualität: Die Spiraldynamik® kann die Bewegungsqualität im Sport verbessern, z.B. durch eine ökonomischere und effizientere Bewegungsausführung.

Erfolge im Alltag:

  • Verbesserung der Körperhaltung: Die Spiraldynamik® kann die Körperhaltung verbessern und so zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.
  • Steigerung des Wohlbefindens: Die Spiraldynamik® kann das Wohlbefinden steigern und zu mehr Energie und Vitalität führen.
  • Verringerung von Stress: Die Spiraldynamik® kann helfen, Stress abzubauen und zu entspannen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spiraldynamik® ein erfolgreiches Konzept ist, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Inhalte der Ausbildung Spiraldynamik®

Die Inhalte der Ausbildung Spiraldynamik® sind:

  • Spiraldynamik-Prinzipien
    Die Spiraldynamik® beruht auf drei Prinzipien: der Spirale, der Dynamik und der Harmonie.
  • Spiraldynamik-Anatomie
    Die Spiraldynamik® beschreibt die anatomischen Strukturen des Körpers unter dem Gesichtspunkt der Spiralbewegung.
  • Spiraldynamik-Therapie
    Die Spiraldynamik® kann zur Behandlung von Bewegungsstörungen und Schmerzen eingesetzt werden.
  • Spiraldynamik-Pädagogik
    Die Spiraldynamik® kann zur Förderung der Bewegung und der Gesundheit eingesetzt werden.

Methodik der Ausbildung Spiraldynamik®

Die Ausbildung Spiraldynamik® ist eine praxisorientierte Ausbildung und Weiterbildung.

  • Die Lerninhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt.
  • Die Praxiseinheiten finden in Form von Übungen und Demonstrationen statt.

Ziele der Ausbildung Spiraldynamik®

Die Ziele der Ausbildung Spiraldynamik® sind:

  • Vermittlung: eines umfassenden Wissens über die Spiraldynamik®
  • Entwicklung: der Fähigkeit, die Spiraldynamik® in der Praxis anzuwenden
  • Förderung: der persönlichen Entwicklung und des beruflichen Aufstiegs

Die Ausbildung vermittelt ein essenzielles Verständnis der Spiraldynamik®

  • Therapie: Anwendung der Spiraldynamik® in der Therapie.
  • Beruf und Sport: Spezielle Spiraldynamik® Anwendungen für verschiedene Berufsgruppen und Sportarten.
  • Prävention: Spiraldynamik® Anwendungen für verschiedene Bereiche der Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Resilienz und Personelle Entwicklung.

Zielgruppe

Die Ausbildung Spiraldynamik® ist geeignet für:

  • Medizinische Berufe - Physiotherapie, Ergotherapie, Ärztinnen und Ärzte, Therapeuten, Coaches und Bewegungslehrer.
  • Sportler, die ihre Leistung optimieren möchten.
  • Berufstätige, die ihre Gesundheit und Belastbarkeit fördern möchten.
  • Interessierte, die die Anwendung der Prinzipien in alltäglichen Bewegungsabläufen integrieren wollen.

Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung oder melde dich an!

Vorteile einer Ausbildung Spiraldynamik®

Die Ausbildung Spiraldynamik® bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Erhöhte fachliche Kompetenz
    Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes Verständnis der menschlichen Anatomie und Biomechanik. Dadurch sind Physiotherapeuten mit Ausbildung Spiraldynamik® in der Lage, Bewegungsstörungen und Schmerzen auf ganzheitliche Weise zu verstehen und zu behandeln.
  • Verbesserte Behandlungsergebnisse
    Studien haben gezeigt, dass die Spiraldynamik®-Therapie bei einer Vielzahl von Beschwerden wirksam ist, darunter z.B. Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen und Kopfschmerzen.
  • Erhöhte Berufschancen
    Die Nachfrage nach Therapeuten mit Spiraldynamik®-Ausbildung steigt. Dies liegt daran, dass die Spiraldynamik®-Therapie immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Konkrete Vorteile für Patienten:

    Patienten profitieren von einer gezielten und effektiven Behandlung, die die Ursache der Beschwerden beseitigt.
  • Die Behandlung ist ganzheitlich und berücksichtigt alle Aspekte des Körpers, wie die Muskulatur, die Faszien und die Knochen.
  • Die Behandlung ist effizient und führt zu einer schnellen Verbesserung der Beschwerden.


Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung Spiraldynamik® oder melde dich an!

Spiraldynamik® Grundprinzipien und Denkweise

Gleich zu Beginn wirst du die Grundprinzipien und die daraus resultierende Denkweise kennen lernen. In den darauffolgenden Kurstagen wirst du den Bauplan des Menschen aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Die Grundprinzipien im ganzen Körper entdecken, erkunden und erproben.

Es kann sein, dass dein Anatomiewissen, sowie dein Methoden-Erfahrungsschatz durchgeschüttelt werden. No worries. Es gilt offen zu bleiben, bis sich diese Sichtweise auf den menschlichen Bauplan in ihrer Logik und Systematik erschliesst.

Einmal verstanden, begriffen (Hands-on Arbeit) und im eigenen Körper erfahren, sowie die ersten Erfahrungen mit der Umsetzung geschafft, kann der Prozess des Vernetzens von «Neu» und «Alt» richtig Fahrt aufnehmen. Es werden weitere Fragen und neue Perspektiven auftauchen. deine Arbeitsweise wird von dir hinterfragt und verändert werden.
Der Ausbildung Spiraldynamik® verlangt von den Teilnehmenden, die Evidenz des Konzepts individuell zu erkennen und zu erfahren.

Du wirst mit folgenden Fertigkeiten aus dem Ausbildung Spiraldynamik® hervorgehen:

  • Du hast die Grundprinzipien und deren Wirkweise verstanden und am eigenen Körper erfahren.
  • Du hast einen Weg entdeckt, wie du an deine angeborene Bewegungsintelligenz andocken und schlummernde Bewegungspotentiale wecken kannst.
  • Das gewachsene Verständnis für funktionelle Zusammenhänge im Bewegungssystem haben deine Bewegungsanalyse erleichtert und präzisiert.
  • Du hast ein vertieftes Verständnis für Bewegungsqualität entwickelt.
  • Du entdeckst neue Möglichkeiten, in deinem Berufsfeld Menschen durch einen körperlichen Lern- und Entwicklungsprozess zu begleiten.
  • Du setzt die gewonnenen Erkenntnisse kreativ im Alltag, Training und Sport um.


Informiere dich unverbindlich über die Ausbildung oder melde dich an!

 

Teilnehmerstatements

 

Kontakt

Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin

In einem persönlichen Gespräch lernst du unsere Ausbildungsberater kennen und hast Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen. Der Termin ist kostenfrei und unverbindlich.

Melde dich jetzt für die Ausbildung an