Krafttraining ist effektiv – doch nur, wenn es intelligent ausgeführt wird. Viele Beschwerden im Training entstehen nicht durch zu hohe Belastung, sondern durch nicht zielgerichtete Bewegungsmuster, falsche Ausrichtung oder kompensatorische Technik.
Die Spiraldynamik® bringt biomechanische Präzision ins Krafttraining – für mehr Leistung, mehr Körperbewusstsein und nachhaltige Gesundheit.
Spiraldynamik® ist ein anatomisch fundiertes Bewegungs- und Therapiekonzept, das auf der dreidimensionalen Bauweise des menschlichen Körpers basiert. Es macht natürliche Bewegungsmuster (wie Spiralrotationen, Gelenkzentrierung und funktionelle Muskelkoordination) verständlich, erlebbar und trainierbar.
Im Krafttraining bedeutet das: Du lernst, Kraft aus der Struktur heraus aufzubauen – statt gegen den Körper zu arbeiten.
Klassische Kraftübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken oder Klimmzüge fordern den gesamten Körper. Durch spiraldynamische Prinzipien wird die Bewegung anatomisch ausgerichtet – die Belastung wird gleichmässig verteilt, Schwachstellen werden ausgeglichen und Gelenke geschont.
Deine Vorteile im Training:
Ob Einsteiger, Athlet, Personal Trainer oder Reha-Klient – Spiraldynamik® lässt sich zielgerichtet und individuell anpassen. Sie eignet sich sowohl zur Technikoptimierung, als auch zur Rehabilitation nach Verletzungen oder zur Prävention von Fehlbelastungen.
Ideal für:
„Nicht stärker trotz Fehlhaltung – sondern stärker durch Struktur.“
Der USP der Spiraldynamik® liegt in der Verbindung von funktioneller Anatomie und Bewegungsintelligenz. Statt nur Muskeln zu trainieren, lernst du, Bewegungen korrekt zu führen – in Einklang mit deiner individuellen Körperstruktur.
Was Spiraldynamik® einzigartig macht:
Dieses Behandlungskonzept kombiniert klassische Massageelemente mit der präzisen Logik der Spiraldynamik®. Im Gegensatz zur 3D-Körperarbeit steht hier nicht die aktive Bewegung im Vordergrund, sondern das ganzheitliche Erleben von Berührung, Entspannung und Ausrichtung. Die Behandlung ist tiefgehend, entspannend und zugleich strukturierend – ideal, um loszulassen, aufzutanken und dem Körper etwas Gutes zu tun.