Jobs       
Aktivitäten - Therapie

Aktivitäten

Intelligente Bewegungen fördert Körper und Geist

Spiraldynamik® Therapie hilft

Schmerzen zu lindern

Beweglichkeit zu verbessern

Spiraldynamik® – intelligente Bewegung in allen Lebenslagen

Die Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept, das auf dem natürlichen Bauplan des Körpers basiert. Ziel ist es, Bewegungen effizienter, gesünder und nachhaltiger zu gestalten – unabhängig von Aktivitätsniveau oder Erfahrung. Durch gezielte Anwendung lässt sich die Spiraldynamik® sinnvoll in eine Vielzahl von Aktivitäten integrieren – ob im Alltag, im Training oder in der Therapie.

Massage – Bewegung fühlen, statt nur lösen

Durch das Verständnis spiraldynamischer Prinzipien kann Massage gezielt an der Bewegungsqualität ansetzen. Statt Muskeln nur passiv zu lockern, wird das Gewebe entlang funktioneller Bewegungsbahnen stimuliert. Therapeut:innen fördern so nicht nur Entspannung, sondern regen auch die Eigenwahrnehmung und Bewegungsintelligenz an.

Mehr zu Massage  

Spiraldynamik® Therapeuten mit Zusatzsausbildung helfen Ihnen weiter

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Massage

     

Jogging – Gelenkschonend und ökonomisch laufen

Die Spiraldynamik® hilft, Laufbewegungen effizienter zu gestalten. Durch die bewusste Ausrichtung von Beinachsen, Becken und Oberkörper lassen sich Überlastungen vermeiden und Gelenke entlasten. Besonders die spiralförmige Dynamik im Fuß sowie die Integration der Beckenrotation führen zu einem kraftsparenden, rhythmischen Laufstil.

Mehr zum Jogging | Medical Running  

Golf – Präzision durch Bewegungsintelligenz

Diese Methode verbindet manuelle Behandlungstechniken mit Bewegungsanleitung. Hier liegt der Fokus auf dem bewussten Erspüren und Verändern von Haltungs- und Bewegungsmustern. Die Therapeutin oder der Therapeut arbeitet gezielt an bestimmten Körperstrukturen, leitet aber gleichzeitig zur aktiven Mitarbeit an – durch Korrekturen, Übungen und gezielte Bewegungsschulung. Ideal für Menschen mit chronischen Beschwerden, Fehlhaltungen oder nach Operationen.

Mehr zum Golf | Medical Golfing 

Klettern – Stabilität in der Bewegung

Beim Klettern sind Körpergefühl, Bewegungsfluss und Kontrolle unerlässlich. Spiraldynamische Prinzipien wie Achsenausrichtung, dreidimensionale Bewegung und gezielte Muskelkoordination stärken Griffkraft, Trittsicherheit und Effizienz an der Wand. Gelenkschonendes Klettern wird zur Selbstverständlichkeit.

Mehr zu Klettern  

Yoga – Anatomisch fundierte Ausrichtung

Spiraldynamik® unterstützt die individuelle Ausführung von Asanas durch anatomisch korrekte Ausrichtung und differenzierte Bewegungsführung. Ob im Hund, in der Kriegerposition oder im Drehsitz – durch spiraldynamische Feinjustierung wird Yoga sicherer, bewusster und therapeutisch wirksamer.

Mehr zum Yoga | Medical Yoga  

Tanz – Bewegungsfreiheit mit Struktur

Tänzer:innen profitieren von der Kombination aus Ausdruck und anatomischer Präzision. Die Spiraldynamik® fördert eine klare Linienführung, mehr Leichtigkeit in der Bewegung und eine belastungsgerechte Nutzung der Gelenke – ohne die kreative Freiheit einzuschränken. Haltung und Dynamik gehen Hand in Hand.

Mehr zu Tanz  

Krafttraining – Funktion statt Kompensation

Tänzer:innen profitieren von der Kombination aus Ausdruck und anatomischer Präzision. Die Spiraldynamik® fördert eine klare Linienführung, mehr Leichtigkeit in der Bewegung und eine belastungsgerechte Nutzung der Gelenke – ohne die kreative Freiheit einzuschränken. Haltung und Dynamik gehen Hand in Hand.

Mehr zu Krafttraining  

Stretching – Mehr als Dehnung

Tänzer:innen profitieren von der Kombination aus Ausdruck und anatomischer Präzision. Die Spiraldynamik® fördert eine klare Linienführung, mehr Leichtigkeit in der Bewegung und eine belastungsgerechte Nutzung der Gelenke – ohne die kreative Freiheit einzuschränken. Haltung und Dynamik gehen Hand in Hand.

Mehr zu Stretching  

Singen – Stimme braucht Körper

Die Stimme entsteht im ganzen Körper. Spiraldynamik® optimiert Haltung, Atemführung und Zwerchfellaktivität – Grundlage für stimmliche Tragfähigkeit, Resonanz und Ausdruck. Besonders in der Arbeit mit professionellen Sprecher:innen und Sänger:innen ist das Zusammenspiel von Aufrichtung, Spannung und Beweglichkeit ein zentraler Erfolgsfaktor.

Mehr zu Singen  

Fazit: Bewegung mit System

Ob Freizeit, Sport oder Therapie – die Integration von Spiraldynamik® in verschiedene Aktivitäten verbessert Körperwahrnehmung, Bewegungsqualität und Leistungsfähigkeit. Sie stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Fähigkeit, ihn gesund und bewusst zu nutzen.