Jobs       

Resilienz

Resilienz beschreibt die Fähigkeit einer Person, sich nach belastenden Situationen zu erholen, sich anzupassen und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen.

Es ist die Fähigkeit mit Stress, Widrigkeiten und Rückschlägen umzugehen, ohne dass dies langfristige negative Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden hat. Resiliente Personen akzeptieren, dass Veränderungen ein natürlicher Bestandteil des Lebens sind. Sie reagieren flexibel und können sich an neue Umstände rasch anpassen. Es gelingt ihnen aber auch eine optimistische Haltung zu wahren und in schwierigen Situationen positive Aspekte zu erkennen. Resiliente Personen verfügen über ein starkes soziales Netzwerk und die Fähigkeit Unterstützung von anderen anzunehmen. Sie vertrauen in ihre Fähigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen und sind überzeugt, dass ihre Bemühungen einen Einfluss auf ihre Situation haben. Zudem sorgen sie für das eigene Wohlbefinden, sei es durch gesunde Lebensgewohnheiten, regelmässige Erholung oder einen positiven Umgang mit Stress. Menschen können ihre Resilienz durch unterschiedlichste Massnahmen gezielt fördern. Dies ist zentral, da die Resilienz dazu beitragen kann, die Auswirkungen von Stressoren zu minimieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Spiraldynamik® Kontakt  

Zwei-Tage Resilienz

Im Resilienz Workshop eignen sie sich die Fähigkeit, Rückschläge, Stress oder traumatische Erfahrungen zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen ...

Infos zum "Zwei-Tage Resilienz Workshop"