Die Personalentwicklung bemüht sich Mitarbeitende stets im Sinne des Unternehmens und seines Bedarfs weiterzuentwickeln und zu fördern. Das Ziel ist das Verbessern und Fördern der Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten, Verhaltensweisen und Potenzial der Mitarbeitenden. So wird nicht nur individuelles Wachstum ermöglicht, sondern das Überlegen eines Unternehmens gesichert. Im Rahmen der Personalentwicklung gibt es unzählige Schulungen, Seminare, Webinare, Workshops, Kurse, Trainings, Coachings und andere Möglichkeiten, um die Fähigkeiten und Kenntnisse von Mitarbeitenden zu erweitern und zu vertiefen. Nebst der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, soll insbesondere die Mitarbeiterbindung und die Mitarbeiterzufriedenheit hochgehalten werden und zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens beitragen.
Die Spiraldynamik® hat sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Konzept entwickelt. Es gibt weltweit über 1.000 Therapeuten und Trainer, die die Spiraldynamik® anwenden.
Was in vielen Entwicklungsmassnahmen noch immer viel zu wenig beachtet wird, ist dass die neuen Inhalte ans Wissen der Mitarbeitenden anknüpfen und geübt werden müssen. Denn nur, wenn neu Erlerntes auch direkt angewendet und in die eigenen individuellen Abläufe integriert wird, gelingt anschliessend auch die Anwendung am Arbeitsplatz. Wird dem Transfer des Inhalts in die Praxis zu wenig Beachtung geschenkt, dann wird das sinnvoll investierte Geld eines Unternehmens sinnbildlich zum Fenster hinausgeworfen, weil das Gelernte im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden nie zur Anwendung kommt. Die Spiraldynamik legt deshalb grossen Wert darauf, dass neues Wissen bereits bei der Vermittlung geübt und integriert wird, so dass es am Arbeitsplatz genutzt wird und dein Geld bzw. das Geld deines Unternehmens sinnvoll und nachhaltig investiert wurde.
Immer mehr stehen neben muskuloskelettalen Krankheiten die psychischen Erkrankungen im Fokus der Unternehmen. Denn psychische Beschwerden verursachen lange Abwesenheiten und schränken die Produktivität deines Unternehmens ein. In Bezug auf die eigene psychische Gesundheit oder die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden, wird meist viel zu spät gehandelt. Die Energie hat bereits einen Tiefpunkt erreicht und die Energie reicht kaum aus, das Bett oder die Wohnung zu verlassen. Werde deshalb früher aktiv und organisiere für deine Mitarbeitenden einen Workshop zum Thema Mental Health. Die Spiraldynamik wurzelt im Körper und dieser bildet die Basis für alle kognitiven Höhenflüge. Komme mit auf die Reise in deinen Körper, um mental ungeahnte Welten zu entdecken.
Die psychische Gesundheit beschreibt dein geistiges Wohlbefinden. Im Mental Health Workshop geht es um die Regulation von Emotionen, um die Identifikation von Auslösern für negative Emotionen und der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung der Emotionen, z.B. via Atem- und Achtsamkeitsübungen.
Fühlst du dich häufig lustlos, verplemperst deine Zeit mit Videos auf YouTube, Tiktok etc. oder scrollst ziellos in deinen social Media Profilen herum? Verschwendest du viel Zeit mit belanglosen online Spielen als Zeitvertreib? Fühlst du dich antriebslos, bleibst du mehr zu Hause, hast keine Lust andere Menschen zu treffen und lachst weniger? Hast du vermehrt das Bedürfnis nach Entspannung, Chillen und Ruhe? Schläfst du schlecht, fühlst dich müde und erschöpft?
Dann erfahre im Mental Health Workshop, wie du besser mit Antriebslosigkeit und negativen Emotionen umzugehen kannst. Das Ziel ist, dich mehr zu spüren, freudvoller und lebenslustiger zu werden, so dass du über den Antrieb verfügst dein Leben anzupacken. Damit gelingt es dir, dein Wohlbefinden zu stärken und deine Lebensqualität zu erhöhen.
Achtsamkeit kann trainiert werden und dabei helfen, das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Dein soziales Netzwerk ist deine Ressource und kann dich dabei unterstützen, deine Gesundheit zu stärken. Führe positive Gespräche mit dir selbst und mit anderen, motiviere dich und versuche zuversichtlich zu sein.
Im Mental Health Workshop lernst du, warum die Freude und Pflege deiner sozialen Beziehungen, dein soziales Engagement, aber auch deine Körperhaltung und dein Bewegungsverhalten wichtige Säulen der psychischen Gesundheit sind. Darüber hinaus entdeckst du, weshalb der Aufenthalt in der Natur, Barfusslaufen, Lachen und Neugierig sein, deine Gesundheit fördern. Nur wenn du motiviert bist, zuversichtlich und über Antrieb verfügst, kannst du in deinem Leben etwas bewirken. Hierfür ist die mentale Gesundheit unabdingbar.
Sei deshalb aktiv, bewege dich, stehe immer wieder auf und achte auf deine Körperhaltung, denn sie alle wirken positiv auf deine Psyche. Wie und wieso der Körper als zu Hause deines Geistes so zentral ist, wirst du praktisch im Mental Health Workshop spüren und erfahren können. Denn Physis und Psyche sind eng miteinander verbunden und beide wirken auf deine Lebensqualität.
Je wohler du dich in deinem Körper fühlst, desto mehr vertraust du dir selbst, bist zufrieden und glaubst an deine eigene Fähigkeit im Leben etwas bewirken und verändern zu können. Mentale Gesundheit beginnt bei dir und nur wenn du dich wohl fühlst, fühlen sich die Menschen um dich herum wohl.
Die Spiraldynamik® Personalentwicklung ist geeignet für:
Die Personalentwicklung besteht aus einem zweitägigen Workshop.
?