BGM steht für Betriebliches Gesundheitsmanagement und stellt einen ganzheitlichen Ansatz dar, der darauf abzielt, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Organisationen zu fördern.
Die Spiraldynamik® hat sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Konzept entwickelt. Es gibt weltweit über 1.000 Therapeuten und Trainer, die die Spiraldynamik® anwenden.
Ziel ist, die Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende so optimal wie möglich zu gestalten, so dass Krankheiten und arbeitsbedingte Belastungen reduziert und die Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten und gefördert werden können. Zudem wirkt BGM positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, ihre Leistungsfähigkeit, Arbeitszufriedenheit und steigert insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens.
Zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement gehört die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Gesundheitsvorsorge, Früherkennung, Ergonomie, gesundheitsförderliche Führung und Unternehmenskultur sowie Case Management und die Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.
Die Spiraldynamik ist spezialisiert auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), die sich auf die Förderung eines gesunden Lebensstils via Körperwahrnehmung, aufrechter Körperhaltung, gesunder Bewegung, Ergonomie & Ergodynamik, nachhaltiger Stressprävention, Früherkennung und Therapie konzentriert. Das ermöglicht Mitarbeitenden eine hohe Präsenz am Arbeitsplatz und Unternehmen geringstmögliche Fehlzeiten, damit die Produktivität hoch und die Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet sind.
Die Spiraldynamik® Personalentwicklung ist geeignet für:
Die Personalentwicklung besteht aus einem zweitägigen Workshop.
?