Hier finden Sie alle Artikel unseres monatlichen Newsletters seit der ersten Ausgabe 2004, nach verschiedenen Rubriken sortiert.
David Scheffer über die Sprache als Tor zum Unterbewusstsein und von welcher Hirnhälfte jemand spricht ...
Hier geht's zum InterviewSpannende Referate aus den Bereichen Medizin, Therapie und Prävention. Die vierte Auflage hat es in sich ...
Hier geht's zur VorschauFlorian Wolf berichtet über Neues aus Neurowissenschaft und Patienten-Empowerment. Es geht um die Befähigung zur «Veränderung von innen heraus» ...
Hier geht's zum InterviewJörg Fuhrmann berichtet über Polyvagal-Theorie. Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt, am diesjährigen Kongress dabei zu sein ...
Hier geht's zum InterviewDavid Scheffer erzählt Neues aus Hirn- und Motivationsforschung. Zeigt anhand eines Beispiels, wie die vier Hirnareale funktionieren ....
Hier geht's zum InterviewFlorian Wolf berichtet über Neues aus der neurobiologischen Stressdiagnostik. Spannend, einzigartig und zukunftsweisend ...
Hier geht's zum InterviewDer 44. Kerzerslauf findet am 19. März 2022 statt – das ist der Moment des Frühlingserwachens und ein Schritt zurück zur Normalität! ...
Hier geht's zum EventEin neuartiges 6-wöchiges online Coaching von Dr. med. Larsen zeigt auf wie ein Hallux valgus in den Griff zu bekommen ist. Start ist der 25. Februar oder 10. März 2022 ...
Hier geht's zum online AngebotDer My health Kongress am 12. November 2022 ist zugleich der 30 jährige Jubiläumskongress der Spiraldynamik®. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Atmung und Bewegung, Gedanken und Gefühlen, Hormonen und Immunsystem, Herz und Bewusstsein eine neue Balance in sich finden ...
Hier geht's zur VorschauAm 15.März 2022 startet das erste Laufsymposium in Bern. Von 12 bis um 17 Uhr holen Sie sich das Update für den Läufer ...
Hier geht's zum SymposiumMy health 2021 ist passé. My health 2022 startet am 12.11.2022. Erfahren Sie hier warum es sich lohnt ...
Hier geht's zur RückschauErfahren Sie hier, wie Dr. med. Hanjo Petersohn therapieresistenten PatientInnen wirkungsvoll helfen konnte. Erhalten Sie anhand konkreter Beispiele Einblicke in die Salutogenese ...
Hier geht's zum InterviewProf. Eberhard Wolff sagt: „Medizin ist auch ein kulturelles Phänomen, das weit über das Objektive hinausgeht und das man nicht einfach als Esoterik abtun kann. Medizin findet im Alltag statt. Erfahren Sie mehr ...
Hier geht's zum InterviewErfahren Sie hier wie auf das Individuum abgestimmte Psychopharmakotherapie bei Depression und anderen psychischen Erkrankungen helfen kann. Prof. Oliver Gruber erklärt es ...
Hier geht's zum InterviewProf. Dr. Daniela Jopp berichtet am My health Kongress über das Geheimnis der vitalen Hundertjährigen und was wir von ihnen lernen können. ...
Hier geht's zum InterviewBeugen Sie Rückenbeschwerden vor. Lassen Sie sich an unseren Med Centern kompetent beraten, um beschwerdefrei zu bleiben oder Besserung zu erfahren. ...
Hier geht's zur den InfosWas genau bedeutet «personalisierte Medizin» für Arzt, Therapeut und Patient? Wie sehen Best Practises Beispiele einer individualisierten Medizin heute und morgen aus? Wie bleiben konventionelle und komplementäre Therapien zukunftsfähig? Die Antworten erhalten Sie am 13.11.2021 am Kongress live online und Präsenz in Zürich/ Horgen...
Hier geht's zum Programm-VideobeitragTeams agieren – wie wir Menschen – mit Kopf, Herz und Bauchgefühl. Das meiste davon ist heute messbar. Gründungsdirektorin des Kompetenzzentrums für Top Team Research an der HSG Dr. Stefanie Schoss berichtet...
Hier geht's zum InterviewDer Physiker & Praktiker Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn nimmt die Zusammenhänge zwischen Biomechanik, Neurophysiologie, Geo- und Solarphysik unter die wissenschaftliche Lupe. Seien Sie gespannt...
Hier geht's zum InterviewSeit Monaten begleitet uns das Thema Laufen. Medical Running gibt Ideen zur Laufstiloptimierung, Einblicke in die Physik des Laufens und Hilfestellung bei Laufproblemen. Nun der krönende Abschluss: Das Laufsymposium 2021 am 26.10.2021 online live von 13 bis 17 Uhr...
Hier geht's zur Veranstaltung
In Bearbeitung.