Hier finden Sie alle Artikel unseres monatlichen Newsletters seit der ersten Ausgabe 2004, nach verschiedenen Rubriken sortiert.
Entdecken Sie am 8. April 2025 mit Dr. Martina Götz – Fussorthopädin und begeisterte Vertreterin der Spiraldynamik® – warum gesunde Füsse das A und O für unser Wohlbefinden sind ...
Hier geht's zum Artikel
Die Video-Aufzeichnungen vom my health congress sind der Hammer. Das musst du dir anschauen ...
Hier geht's zum Artikel
Erstmals hält Christian Larsen – Arzt und Begründer der Spiraldynamik® – an der Volkshochschule Zürich am 22. April 2025 einen interaktiven Erlebnisvortrag zum Thema Körperbewusstsein ...
Hier geht's zum Artikel
Das Ärzte-Team des neuen Med Centers am Schaffhauserplatz stellt sich vor: Fünf spannende Referate zu Schlüsselthemen der persönlichen Gesundheit ...
Hier geht's zum Artikel
Dr. Eckart Nitzschke erklärt in 6 Kernaussagen, wie Bewegung den Schmerz beeinflusst und umgekehrt ...
Hier geht's zum Artikel
Das Zusammenspiel der Hormone ist so komplex wie faszinierend. Die Botenstoffe regulieren den Stoffwechsel und das Immunsystem, steuern Auf- und Abbauprozesse, informieren das Gehirn und erzeugen ...
Hier geht's zum Artikel
Lernen Sie die ÄrztInnen, TherapeutInnen und die neuen Räumlichkeiten des Med Centers am Schaffhauserplatz persönlich kennen. Wir laden Sie zu drei themenspezifischen Events ein ...
Hier geht's zum Artikel
Erleben Sie am 4. März 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr acht inspirierende Trainingsgruppen unter einem ...
Hier geht's zum Artikel
Am 18. März 2025 findet das diesjährige online live Lauf-Symposium statt, das Laufbegeisterte und Sportinteressierte mit fünf inspirierenden Vorträgen zu fünf entscheidenden Aspekten des Laufens ...
Hier geht's zum Artikel
Wahre Worte! Und genau darum geht es am my health congress! Es geht um nachhaltige Veränderung von Verhalten und Lifestyle ...
Hier geht's zum Artikel
Erleben Sie die Live-Performance am my health congress – 9. November 2024 live in Rapperswil am Zürichsee. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte! Et voilà ...
Hier geht's zum Artikel
Der Kongress «Anstiftung zur Gesundheit» am 9. November 2024 beleuchtet die Zauberformel «Bewegung, Medizin und Bewusstsein» aus wissenschaftlicher und aus persönlicher Sicht – mit vielen praktischen Erkenntnissen und Tipps ...
Hier geht's zum Video
Am 9. November findet das Spiraldynamik-Highlight des Jahres statt. Hier bekommen Sie eine Vorschau in Wort und Bild! ...
Hier geht's zum Video
Prof. Hauke Mommsen’s Werdegang ist ungewöhnlich: zunächst Krankenpfleger, dann Physiotherapeut, dann Unfallchirurge. Genauso unkonventionell sind seine Tipps & Tricks ...
Hier geht's zum Artikel
Innovative Wege zur Bewältigung von Stress in der Grundversorgung. Am 18. Oktober 2024 findet in St. Gallen das interprofessionelle Symposium zum Thema Körper-Stress für interessierte Health ...
Hier geht's zum Artikel
Dr. Christian Larsen, Mitbegründer der Spiraldynamik®, wird an dieser Tagung einen Vortrag über «Qualitätssicherung» und den geplanten «Outcome-Calculator» halten ...
Hier geht's zum Artikel
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Kongress am 9. November 2024 in Rapperswil einzuladen. Dieses herausragende Event bietet ...
Hier geht's zum Artikel
Dr. Emanuel Brunner PhD liefert in seinem Vortrag die aktuelle wissenschaftliche Antwort: Beziehung, Plausibilität und Expertise ...
Hier geht's zum Artikel
Menschen mit Beschwerden am Bewegungssystem erfolgreich in ihre Selbstwirksamkeit zu führen – genau das begeistert Christian Heel ...
Hier geht's zum Artikel
Forschung: Sie haben ein Leben lang geforscht und der Menschheit wichtige, praxisrelevante Erkenntnisse geschenkt ...
Hier geht's zum Artikel
Gerd Nagel ist ein visionärer Aktivist, der unermüdlich für die Stärkung der Patienten-Autonomie kämpft ...
Hier geht's zum Artikel
Mit Freude und Spannung erwarten wir den zukunftsweisenden Vortrag von Dr. Emanuel Brunner, einem bereits in jungen Jahren renommierten Experten auf dem Gebiet der Bewegungstherapie und Mental Health ...
Hier geht's zum Artikel
Fischers Forschung hat das Verständnis des Bewegungsapparats von Landwirbeltieren insbesondere von Säugetieren revolutioniert ...
Hier geht's zum Artikel
Das evolutionsgeschichtliche «Wie, Wann und Warum von Bewegung» hat die Beziehung des Menschen zum eigenen Körper und seinem inneren Selbst entscheidend geprägt ...
Hier geht's zum Artikel
Einst lebte ein weiser Alchemist namens Alaric, der das Geheimnis der Fortbewegung von Tieren erforschte ...
Hier geht's zum Artikel
In der äusseren Haltung eines Menschen spiegelt sich seine innere Einstellung. Was die Wissenschaft dazu sagt und wie Sie diese Wechselbeziehung ...
Hier geht's zum Artikel
Seien Sie dabei, wenn wir die Einheit von Bewegung, Medizin und Bewusstsein erforschen: Samstag, 9. Nov. 2024 ...
Erfahren Sie mehr
Das evolutionsgeschichtliche «Wie, Wann und Warum von Bewegung» hat die Beziehung des Menschen zum eigenen Körper und seinem inneren Selbst entscheidend geprägt ...
Hier geht's zum Artikel
Für Piloten muss im Notfall jeder Gedanke und Handgriff sitzen. Stephanie Schoss erklärt, wie genau das funktioniert und wie Sie dieses Know-how im Alltag für sich nutzen können ...
Hier geht's zum Interview
Das Golf- & Luxus Resort «Edem» möchte kriegsversehrten Soldaten mit «Medical Golfing» helfen ...
Hier geht's zum Artikel
Sechs Referate im kompakten TED-Talk-Format und ein «Expert’s Talk» zu Themen aus Medizin, Therapie & Prävention ...
Hier geht's zum Artikel
"Wer Stress hat, ist selbst schuld." Der Kongress fokussiert auf die Neurophysiologie des Stresses und macht Sie "wetterfest" ...
Hier geht's zum Artikel
Vom Anfang eines zukunftweisenden Weges. Die drei entscheidenden Impulse der Spiraldynamik® ...
Hier geht's zum Artikel
Locked-In bedeutet Eingeschlossen-sein. Die Verbindung zwischen Bewusstsein und Körper ist gekappt, der Körper wird zum Gefängnis ...
Hier geht's zum Artikel
Ein Algorithmus durchbricht die Schallmauer der Spracherkennung mittels künstlicher Intelligenz ...
Hier geht's zum Artikel
Schockstarre, Kampf, Flucht oder Zuwendung – der Vagusnerv ist an allem beteiligt. Mehr über die neuen Potenziale ...
Hier geht's zum Artikel
David Scheffer über die Sprache als Tor zum Unterbewusstsein und von welcher Hirnhälfte jemand spricht ...
Hier geht's zum Interview
Spannende Referate aus den Bereichen Medizin, Therapie und Prävention. Die vierte Auflage hat es in sich ...
Hier geht's zur Vorschau
Florian Wolf berichtet über Neues aus Neurowissenschaft und Patienten-Empowerment. Es geht um die Befähigung zur «Veränderung von innen heraus» ...
Hier geht's zum Interview
Jörg Fuhrmann berichtet über Polyvagal-Theorie. Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt, am diesjährigen Kongress dabei zu sein ...
Hier geht's zum Interview
David Scheffer erzählt Neues aus Hirn- und Motivationsforschung. Zeigt anhand eines Beispiels, wie die vier Hirnareale funktionieren ....
Hier geht's zum Interview
Florian Wolf berichtet über Neues aus der neurobiologischen Stressdiagnostik. Spannend, einzigartig und zukunftsweisend ...
Hier geht's zum Interview
Der 44. Kerzerslauf findet am 19. März 2022 statt – das ist der Moment des Frühlingserwachens und ein Schritt zurück zur Normalität! ...
Hier geht's zum Event
Ein neuartiges 6-wöchiges online Coaching von Dr. med. Larsen zeigt auf wie ein Hallux valgus in den Griff zu bekommen ist. Start ist der 25. Februar oder 10. März 2022 ...
Hier geht's zum online Angebot
Der My health Kongress am 12. November 2022 ist zugleich der 30 jährige Jubiläumskongress der Spiraldynamik®. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Atmung und Bewegung, Gedanken und Gefühlen, Hormonen und Immunsystem, Herz und Bewusstsein eine neue Balance in sich finden ...
Hier geht's zur Vorschau
Am 15.März 2022 startet das erste Laufsymposium in Bern. Von 12 bis um 17 Uhr holen Sie sich das Update für den Läufer ...
Hier geht's zum Symposium
My health 2021 ist passé. My health 2022 startet am 12.11.2022. Erfahren Sie hier warum es sich lohnt ...
Hier geht's zur Rückschau
Erfahren Sie hier, wie Dr. med. Hanjo Petersohn therapieresistenten PatientInnen wirkungsvoll helfen konnte. Erhalten Sie anhand konkreter Beispiele Einblicke in die Salutogenese ...
Hier geht's zum Interview
Prof. Eberhard Wolff sagt: „Medizin ist auch ein kulturelles Phänomen, das weit über das Objektive hinausgeht und das man nicht einfach als Esoterik abtun kann. Medizin findet im Alltag statt. Erfahren Sie mehr ...
Hier geht's zum Interview
Erfahren Sie hier wie auf das Individuum abgestimmte Psychopharmakotherapie bei Depression und anderen psychischen Erkrankungen helfen kann. Prof. Oliver Gruber erklärt es ...
Hier geht's zum Interview
Prof. Dr. Daniela Jopp berichtet am My health Kongress über das Geheimnis der vitalen Hundertjährigen und was wir von ihnen lernen können. ...
Hier geht's zum Interview
Beugen Sie Rückenbeschwerden vor. Lassen Sie sich an unseren Med Centern kompetent beraten, um beschwerdefrei zu bleiben oder Besserung zu erfahren. ...
Hier geht's zur den Infos
Was genau bedeutet «personalisierte Medizin» für Arzt, Therapeut und Patient? Wie sehen Best Practises Beispiele einer individualisierten Medizin heute und morgen aus? Wie bleiben konventionelle und komplementäre Therapien zukunftsfähig? Die Antworten erhalten Sie am 13.11.2021 am Kongress live online und Präsenz in Zürich/ Horgen...
Hier geht's zum Programm-Videobeitrag
Teams agieren – wie wir Menschen – mit Kopf, Herz und Bauchgefühl. Das meiste davon ist heute messbar. Gründungsdirektorin des Kompetenzzentrums für Top Team Research an der HSG Dr. Stephanie Schoss berichtet...
Hier geht's zum Interview
Der Physiker & Praktiker Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn nimmt die Zusammenhänge zwischen Biomechanik, Neurophysiologie, Geo- und Solarphysik unter die wissenschaftliche Lupe. Seien Sie gespannt...
Hier geht's zum Interview
Seit Monaten begleitet uns das Thema Laufen. Medical Running gibt Ideen zur Laufstiloptimierung, Einblicke in die Physik des Laufens und Hilfestellung bei Laufproblemen. Nun der krönende Abschluss: Das Laufsymposium 2021 am 26.10.2021 online live von 13 bis 17 Uhr...
Hier geht's zur Veranstaltung