Annette Fahrländer, Geigerin und Lehrerin, erlebte dank der Spiraldynamik eine beeindruckende Transformation: Von einer schlechten Rundrückenhaltung zur harmonischen Körperaufrichtung. Im 11 min Patienten-Video teilt sie ihren Weg und demonstriert ihre Fortschritte – live auf der Geige. Haltung und Musik im Einklang!
Schon in ihrer Kindheit wurde Annette Fahrländer auf ihre Haltung aufmerksam gemacht: Man sprach von einer Schildkrötenhaltung – wenig schmeichelhaft und wenig aufbauend für ein junges Mädchen. Mit neun Jahren begann sie Geige zu spielen, entwickelte sich zur erfolgreichen Musikerin und widmete sich jahrzehntelang ihrer Karriere als Geigenlehrerin.
Während Ausbildung und Berufsleben wurde ihr Rundrücken nie thematisiert, obschon er kaum zu übersehen war. Mit Muskelkraft und musikalischem Talent kompensierte sie die ungünstige Körperhaltung – bis sie die «Spiraldynamik» entdeckte.
Erst durch diese Methode erkannte sie die tieferen Zusammenhänge in ihrem Körper: Die bewusste Aufrichtung der Wirbelsäule mit einem langen Nacken, einem entspannten unteren Rücken und breiten, entspannten Schultern. Sie lernte, wie wichtig Rotation und e-D Beweglichkeit im Brustkorb für eine stabile und zugleich geschmeidige Körperhaltung beim Geigenspiel sind.
Heute profitiert sie im Alltag und auch beim Geigenspiel von diesem neuen Haltungs- und Körperbewusstsein. Im Patienten-Video teilt Annette Fahrländer ihren langen Weg und demonstriert ihre Fortschritte – live auf der Geige. Haltung und Musik im Einklang!
Selbsthilfe online | Aufrechter Nacken
Selbsthilfe online | Starke Schultern
Christian Larsen, März 2025
Der Begriff «Rundrücken» bezeichnet verstärkte Rundung der Brustwirbelsäule nach hinten (Hyperkyphose). Unterschieden werden die flexible Rundrücken-Haltung – die Brustwirbelsäule ist beweglich und kann sich aufrichten – und der fixierte ...
mehr