Shonach Mirk Robles
Dozentin der Spiraldynamik®
„Auf die Intelligenz des Körpers vertrauen zu lernen bedeutet, das unendliche Potenzial zu erkennen, das in ihm steckt. Zu verstehen, wie man dieses Wachstum nutzen kann, bedeutet einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.“
Jedes Lebewesen auf der Erde und jedes auftretende Naturphänomen wird direkt von der Schwerkraft beeinflusst. Tänzer sind sich dessen ständig bewusst wenn sie sich bemühen, ihre Beine zu heben, höher zu springen usw. Oft schwächen die Abnutzungen der Tanztechnik die Artikulationen im Körper der Tänzer und führen zu Verletzungen. Durch die Integration der Spiraldynamik® in den Unterricht des klassischen Balletts konnte ich Tänzerinnen und Tänzer gesund in Geist und Körper aufbauen.
Nach wiederholten Verletzungen musste Shonach eine überaus erfolgreiche Karriere als Solotänzer bei Maurice Béjart und am Opernhaus Zürich vorzeitig beenden. Nachdem sie Spiraldynamik® entdeckt hatte, widmete sie ihre Lehrerkarriere der Integration der Prinzipien in die Balletttechnik und deren Verbreitung bei Tänzern auf der ganzen Welt.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Director Tanzschule Shonach Mirk
- Spiraldynamik® Dozentin
- Ballet and “Spiraldynamik® for Dancers” educator at the Bates Dance Festival, USA
Ausbildung und Tätigkeiten
- Seit 2013 Spiraldynamik® Dozentin: Lehrtätigkeit: Spiraldynamik® Lehrgang Basic
- Seit 2017 Ballett Lehrerin ZHdK
- MAS Tanzpädagogik ZHdK
- 1986-1988 Erste Solistin Opernhaus Zürich
- 1974-1986 Erste Solistin “Ballet du XX Siècle”, Maurice Béjart
Kontakt
- shonach.mirkrobles@spiraldynamik.com