Lisa Stern

Dozentin der Spiraldynamik®

Lisa Stern

„Die Stimme haben wir immer mit dabei - unverwechselbar als persönliches Markenzeichen. Hier besteht für mich eine klare Verbindung zur Spiraldynamik®: die Zusammenhänge von Stimmapparat und Becken begeistern mich ebenso, wie der Moment, wenn mein Gegenüber sein eigenes Klangspektrum entdeckt.“

Lisa Stern ist eine Frau der Praxis, es geht bei ihr ums Tun - Erleben - Erfahren. Sie begann bereits mit drei Jahren in der Öffentlichkeit (genauer im Kinderchor der heimatlichen Kirche) zu singen und wusste schon sehr früh, dass sie auf die Bühne möchte. Nach der Matura, mit dem Schwerpunkt Musik, studierte sie zuerst einige Semester Publizistik und Theaterwissenschaften, um festzustellen, dass die reine Theorie, nicht ihrem Naturell entspricht. Das Schauspieldiplom, die so genannte Bühnenreife, erlangte Lisa im Herbst 2000 an der legendären Schauspielschule Prof. Krauss in Wien, in der schon Oskar Werner unterrichtet wurde. Ihr künstlerischer Werdegang reicht vom Wiener Burgtheater bis zum SUNS Festival der Minderheitensprachen in Falera/CH. Lisa Stern, vermittelt äußerst bildhaft und phantasievoll die Zusammenhänge von Körper und Stimme. Die eigene Wahrnehmung steht bei Ihrer Arbeit im Fokus.

Tätigkeitschwerpunkte

  • Stimme, Schauspiel, Bewegung, Präsentation, Lernen mit Humor

Besonderheiten

  • Ich bin eine lebensfrohe, offene Frau, die sich gerne neuen Herausforderungen stellt und mit vollem Einsatz dabei ist.
  • Ich habe aufgrund meiner künstlerischen Tätigkeit Zugang zu verschiedensten kreativen Methoden, die ich abrufbereit anwenden kann.
  • Ich sehe meine Arbeit als Motor für Entwicklung, Neugierde und Spiegel meiner Persönlichkeit.

Tätigkeiten

  • Seit 2023 tätig im Spiraldynamik® Zentrum Wien
  • Seit 2021 Spiraldynamik® Dozentin: Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate Specific Stimme mit Simone Karmann und Irene Rentinck
  • Seit 2021 Spiraldynamik® Dozentin: Spiraldynamik® Lehrgang Fachdidaktik 1 in Österreich mit Sandra Mocker
  • Seit 2018 Spiraldynamik® Co-Dozentin: Spiraldynamik® Lehrgang Basic Med mit Gudrun Bäck
  • Seit 2018 Spiraldynamik® Dozentin: Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate Specific Fuss mit Gundi Kitzmüller und Sandra Mocker
  • Seit 2015 (gemeinsam mit Gudrun Bäck) Idee, Konzept und Organisation des Spiraldynamik® Events SNÖ in Horn NÖ: Interdisziplinäre Fortbilungstage des Spiraldynamik® Netzwerks Österreich (alle 2 Jahre)
  • Leitung zahlreicher Fortbildungen für TherapeutInnen und Bewegungsschaffende unterschiedlichster Disziplinen u.a. Wiener Krankenanstaltenverbund, ergotherapie austria, Fortbildungszentrum für Therapeutische Berufe Linz, NÖ Landesregierung, Fonds Soziales Wien, Landesklinikum Krems, Hospizverband Niederösterreich u.a.
  • Leitung von Workshops und Seminaren für Firmen und Institutionen wie Kärntner Bildungswerk, SPAR Kärnten/Osttirol, Seminarzentrum Kloster Pernegg, Landesausstellung Fresach, Chorakademie Ossiach u.a.

Aus- und Weiterbildung

  • ab 1993 Clownerie bei Hubertus Zorell, Graz
  • 1995 Matura/Abitur am BORG Klagenfurt / Fachbereich Musik
  • 1995-1998 Theaterwissenschaften und Publizistik an der Universität Wien
  • 1997-2000 Diplom an der Schauspielschule Prof. Krauss/Wien
    Gesang bei Jack Poppel, Gina Lichtenberg, Victoria Mendes-Williams
    Michael Mills, Klaus Ofczarek u.a.
  • 2005 Lehrgang Train the Trainer, Lehrgang Systemischer Coach / VorArbeit, Horn
  • 2007 Theatersport bei Keith Johnstone / clamotta Köln
  • 2012-2018 Diplomlehrgänge Spiraldynamik®, Spiraldynamik® Akademie Zürich
    Abschluss Diplom Spiraldynamik® Level Professionel – Dozentin der Spiraldynamik®
  • 2019 Einführung und Modul Sprache am Lichtenberger Institut® - Odenwald, D

Künstlerische Laufbahn (Auswahl)

    Bühne & Musik
    Burgtheater Wien, Museumsquartier, Metropol Wien, Sommerfestspiele Reichenau, Kunsthalle Krems/Stein, Jazzfestival Tirana, "Wider die Gewalt" Burgarena Finkenstein, Waldviertler Hoftheater, KLUZE Festival Slowenien, Schlossspiele Kobersdorf Prima la Musiche Udine Italien, Waldviertel Festival Eröffnung, SUNS Festival Falera Schweiz, etc.

    Konzertreisen
    Taiwan, Italien, Ecuador, Deutschland, Schweiz

    Filmmusik
    Titelsong in Werner Herzogs Dokumentation of the Year 2005 "the white diamond"

    CD Produktionen
    "polyphon", “rubato” Alpe Adria Projekt (AUT / SLO / IT), „samā´“, "musiculus - die Muskel CD", "amaculo - Wald4tel trifft Zimbabwe", "age of illusions" mit Eric Spitzer-Marlyn, "Begegnung" mit Renate Lauper

    Kinofilm/Netflix
    "Das schaurige Haus", (Jugend) Mona Film, Regie: Daniel Prohaska