Armin Harrasser

Dozent der Spiraldynamik®

Armin Harrasser

„Schlüsselstellen in Bewegungsabläufen erkennen und zu optimieren ist meine Leidenschaft. Lokal kleine Details zu verändern um die globale Bewegungseffizienz zu verbessern ist Ziel meiner Arbeit.„ (Armin Harrasser)

Armin Harrasser ist Diplomierter Sportwissenschaftler, mit Schwerpunkt Prävention & Rehabilitation. Seit bereits 20 Jahren arbeitet er im Bereich Trainingstherapie, Rehatraining, Spiraldynamik und Neuroathletik. Es war ihn seit Anbeginn seiner beruflichen Laufbahn ein Anliegen mit Experten verschiedenster Fachbereiche des Gesundheitswesens zusammen zu arbeiten. Dies führte dazu, dass er zusammen mit 2 Geschäftspartnern die multidisziplinäre Therapiepraxis Omnia-Physio THERAPY & TRAINING in Brixen Südtirol gegründet hat. Das Team von Omnia-Physio besteht aus Experten in den Bereichen Physiotherapie, Trainingstherapie, Ernährungstherapie und Psychotherapie. Die Praxis arbeitet mit einem Netzwerk von Fachärzten verschiedenster Bereiche zusammen um den Patient/Kunde eine 360° Betreuung garantieren zu können.

Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

Neben der Arbeit in seiner Praxis ist Armin für mehrere Therapiekonzepte international als Dozent tätig, unter anderem auch für Spiraldynamik. Er hat für BlackBoard- Training eine Kursreihe entwickelt und unterrichtet das Konzept weltweit. Seine letzten Arbeitsprojekte führten ihn nach Amerika, Saudi Arabien Südkorea und Japan. Derzeit ist er damit beschäftigt eine eigene Kursreihe zu entwickeln.

Ausbildung und Tätigkeiten

  • Seit 2019 Mitbegründer und Inhaber von Omnia-Physio Therapy & Training
  • 2016 - 2019 Leiter der Abteilung Rehatraining und Medizinische Trainingstherapie der Multidisziplinären Praxis Rehateam Brixen
  • 2010 - 2016 Gründer und Inhaber des Studios Reha Active
  • 2003 - 2008 nach Abschluss des Bachelors angestellter Trainingstherapeut in der Privatklinik Dr. von Guggenberg in Brixen
  • 2000 - 2007 Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften an der Leopold Franzens Universität Innsbruck (Bachelor und Master) mit Schwerpunkt Prävention Rehabilitation

Internationale Dozentenerfahrung

  • 2024 BlackBoard Teacher Training und Kurse in Seoul, Südkorea
  • Seit 2022 BlackBoard Live-Kurse in Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien
  • 2021 Vortrag für das Medical Team des Fußballclubs JUVENTUS TURIN über „die Wichtigkeit des Propriozeptiven Trainings in der Rehabilitation eines Athleten“ in Turin.
  • Seit 2020 Live Webinare für BlackBoard-Training weltweit
  • 2020 Start des ersten italienischen Grundkurses Spiraldynamik® in Piacenza, IT
  • 2019 Mastercourse Spiraldynamik® Intelligent Movement, A User's Guide to the Body: Specific Focus on the Rehabilitation of the Lower Extremity an der Jahrestagung der American Association of Podiatric Sports Medicine in Boston, Massachusetts
  • 2019 Spiraldynamik® Einführungskurse in Los Altos, Kalifornien
  • 2019 Spiraldynamik® Workshop und Vortrag zusammen mit Dr. Kai Olms auf dem International Foot and Ankle Congress "Midwest Podiatry Conference" in Chicago
  • 2018 Spiraldynamik® Workshop und Vortrag zusammen mit Dr. Kai Olms auf der Jahrestagung der American Association of Podiatric Sports Medicine in San Francisco
  • 2018 Spiraldynamik® Workshop und Vortrag auf dem Internationalen Faszienkongress "Fascia Retreat" in Chianciano Terme, IT
  • 2017 Spiraldynamik® Workshop und Vortrag auf dem Internationalen Fußkongress "Il Piede e la Propriocezione" im führenden italienischen Krankenhaus San Raffaele in Mailand

Spiraldynamik® Fort- & Ausbildung

  • 2020 Spiraldynamik®-Dozent
  • 2019 Diplom Spiraldynamik® "Level Advanced"
  • 2015 Abschlussdiplom Spiraldynamik® "Level Intermediate"
  • 2014 Spiraldynamik®-Kurs "Intermediate Specific, 3D Strength Training"
  • 2012 Spiraldynamik®-Lehrgang "Level Intermediate"
  • 2010 Spiraldynamik®-Kurs "Level Basic"

Fort- und Weiterbildung

  • 2024 (Neuro Athletic Training) Z-health performance solutions Zertifizierung R-Phase & I-Phase
  • 2023 (Neuro Athletic Training) Z-health performance solutions Zertifizierung Essentials of Elite Performance
  • 2018 Kurs FMS (Functional Movement Screen 1+2), München, DE
  • 2017 Kurs SFMA (Selective Functional Movement Assessment), München, DE
  • 2013 Abschluss der Kursreihe Redcord Sling Exercise Training (SET) Neurac 1 & 2, Kassel, DE
  • 2009 Zertifizierter Experte für Propriozeption und Haltung mit dem Test- und Trainingsgerät "DELOS SYSTEM", Turin, IT, Mitglied der International Society of Proprioception and Posture
  • 2007 Diplom in Medizinischer Trainingstherapie (MTT), Therapie- und Bildungszentrum Valznerweiher, Nürnberg, DE
  • 2006 Lehrgang für Sportphysiotherapie, Therapie- und Bildungszentrum Eden-Reha, Regensburg, DE