Timo Herkenhoener

Leitung Spiraldynamik® Med Praxis Euskirchen

Susanne Ringeisen

„Mich fasziniert an der Spiraldynamik® wie Mobilität, Flexibilität, Stabilität, Kraft und Rhythmik zu einer ästhetisch koordinierten Bewegung verschmelzen und den User einen ‚Flow‘ der Bewegung erfahren lassen.“

Bereits während der Ausbildung zum Physiotherapeuten war Timo Herkenhoener infiziert von der Einfachheit und dem Praxisbezug der Spiraldynamik® als Bewegungsanleitung von Kopf bis Fuss. Dank seines ausgeprägten dreidimensionalen Vorstellungsvermögens war ihm das Konzept von Anfang an sonnenklar. "Wenn man Spiraldynamik® praktiziert, merkt man intuitiv, dass es das Richtige ist. Selbst schon lange bekannte Bewegungen können so wesentlich mehr Qualität bekommen."

Timo Herkenhoener setzt die Spiraldynamik® sowohl bei seiner Arbeit als Physiotherapeut, als auch zur Leistungsoptimierung der von ihm betreuten Sportler ein. Seine Patienten, Klienten und Sportler schätzen seine weitreichenden Erfahrungen genau wie seine offene und verständnisvolle Herangehensweise, die er mit einem guten Schuss Humor garniert.

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit 2019 Gründung und Leitung des 1. Interdiziplinären Therapie Zentrums in Euskirchen
  • Seit 2017 Heilpraktiker (Physiotherapie)
  • Seit 2017 lizenzierte Kompetenzpartnerschaft der Spiraldynamik®

Berufserfahrung

  • 2009-2018 Trainer und Coach für Triathlon und Athletiktraining
  • 2016-2018 Aufbau einer eigenen Praxis für Physiotherapie mit Schwerpunkt Spiraldynamik® und Manuelle Therapie
  • 2015-2017 Institut für Betriebliche Gesundheitsfürsorge (KDDR zertifiziert) im Raum Köln/Bonn für Physiosprechstunden, Ergonomieschulungen und Rückenschulen
  • 2006-2016 IPN® (Institut für Prävention und Nachsorge) im Raum Köln/Bonn als Lauftrainer
  • Bis 2016 freiberuflich Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Christian Kesternich in Euskirchen
  • Bis 2016 freiberuflich Spiraldynamik® Zentrum Köln bei Andrea Soppart
  • Bis 2009 Nebenberufliche Tätigkeit als Trainer für Fitness im Basic Wellness in Euskirchen
  • Bis 2009 Luftfahrzeugwartung-Mechanikermeister und Ausbildungsfeldwebel beim Jagdbombergeschwader 31 “Boelke“ in Nörvenich
  • Gewerblicher Mitarbeiter bei Procter & Gamble GmbH in Euskirchen

Ausbildung

  • Heilpraktiker (Physiotherapie) – Gesundheitsamt Düsseldorf
  • Diplom Spiraldynamik® Fachkraft Advanced - Spiraldynamik AG Zürich
  • Studium der Physiotherapie - Hoogeschool Zuyd Heerlen (Niederlande)
  • Physiotherapeut - Präha Akademie in Kerpen
  • Fitnesstrainer A-Lizenz - BSA-Akademie Köln
  • Luftfahrzeugwartungs-Mechanikermeister – Bundeswehr

Fort- & Weiterbildung

  • Diplom Spiraldynamik® Fachkraft Advanced und lizenzierte Kompetenzpartnerschaft der Spiraldynamik® seit 2017
  • Seit 2016 in eigener Praxis mit Schwerpunkt Spiraldynamik® und Manuelle Therapie
  • Mitarbeit im Spiraldynamik® Zentrum Köln bei Andrea Soppart von 2014 bis 2016
  • Integration der Spiraldynamik® in alle Tätigkeitsbereiche seit 2010

Weitere Fortbildungen

  • Manuelle Therapie im osteopathischen Konzept
  • Zertifizierter Rückenschullehrer nach §22 und 20 SGB V
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Ernährungstrainer
  • Kinesiologisches Taping
  • Ausbildereignungsprüfung nach AEVO