Thomas Ketterer

Leitender Physiotherapeut

Thomas Ketterer

„Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann vieles in Bewegung setzen.“

Was an Thomas Ketterer sofort auffällt, sind seine Wachheit und sein feinsinniger Humor. Der erfahrene Physiotherapeut vermittelt die Themen einfach, verständlich und locker. Als er 2001 die Spiraldynamik® kennenlernt, erkennt er sofort ihren Wert als universell gültiges, anatomisch-funktionelles Bewegungskonzept und integriert sie zunehmend in seine Arbeit. Weil Thomas Ketterer die Arbeit mit dem Menschen als sein Lieblingshobby bezeichnet, entschied er sich, mit seiner Praxis nur soweit zu wachsen, dass er immer noch den Großteil seiner Zeit mit dem Patienten verbringen kann.

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit 2013 Spiraldynamik® Physiotherapiepraxis
  • Behandlung von orthopädischen, neurologischen und internistischen wie posttraumatischen Krankheitsbildern
  • Kinder und Jugendliche mit Haltungsschwächen werden vorrangig mittels Spiraldynamik® behandelt
  • Bevorzugte Diagnose in meiner Behandlung: Idiopathische Skoliosen

Ausbildung & Berufserfahrung

  • 2000 Eröffnung der eigenen Physiotherapiepraxis München
  • 1999-2000 freier Mitarbeiter in der Physiotherapiepraxis Kaiser-Bad, München
  • 1995-99 Angestellter im ambulanten Physiotherapiezentrum der Simseeklinik Bad Endorf
  • 1994-95 Berufsanerkennung an der Universitätsklinik Lübeck
  • 1992-1994 Ausbildung zum Physiotherapeuten in Bad Bevensen
  • 1991 Angestellter im Pflegedienst im Krankenhaus München Neuperlach
  • 1989-1990 Zivildienst im Krankenhaus München Altperlach

Fort- & Weiterbildung

  • 2013 Spiraldynamik® Fachkraft Level Advanced
  • Seit 2001 in Spiraldynamik® Aus- und Weiterbildung: Basic; Intermediate Yoga; Intermediate Kraft; Intermediate Massage Hands on
  • Zusatzausbildungen Manuelle Therapie
  • PNF
  • Kinesiotape
  • Myofascial Release