Thomas Dreßler

Leitender Physiotherapeut

Thomas Dreßler

„Bewegung ist Kommunikation mit unserem Körper, denn ohne Bewegung fehlt das Gefühl für das Selbst und die individuellen Möglichkeiten. Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch an seine natürliche Bewegungsintelligenz anknüpfen kann.“

Thomas Dreßler fand als gelernter Fernmeldetechniker erst durch die Ausbildung zum Physiotherapeuten einen Zugang zu seiner eigenen Bewegungs- und Schmerzbiografie. Trotz vieler Fortbildungen in der Physiotherapie blieben viele Fragen offen. „Erst durch die Spiraldynamik® schloss sich für mich der Kreis zu einem ganzheitlichen Therapieansatz.
In meiner Arbeit finde ich es wichtig, jeden Menschen dort abzuholen, wo er gerade an seinem Lebensweg steht. So unterschiedlich wie die Menschen, so unterschiedlich sind die Beweggründe zur Therapie zu kommen. In den Mittelpunkt stelle ich immer die Motivation und die Ziele eines jeden einzelnen. Ich habe große Freude daran, andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Bewegungsqualität, Leichtigkeit und Präsenz zu begleiten. Hierbei verwende ich eine bildhafte Sprache, um auch komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Mich fasziniert, dass sich die Prinzipien der Spiraldynamik® auf alle Tätigkeits- und Lebensbereiche übertragen lassen und einfach in den Alltag zu integrieren sind. So übe auch ich mit noch immer wachsender Leidenschaft im Alltag - beim Sport, beim Musizieren und bei jedem einzelnen Schritt.“

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit 2016 sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie mit eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Spiraldynamik®
  • Seit 2004 selbstständiger Physiotherapeut in eigener Praxis mit den Schwerpunkten:
    • Manuelle Therapie
    • Neurologische Behandlungen nach dem PNF-Konzept
    • Spiegeltherapie
    • Spiraldynamik®

Ausbildung & Berufserfahrung

  • 1999-2001 Ausbildung zum Physiotherapeuten
  • 1992-1994 Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister
  • 1987-1990 Grundlagenstudium Anlagenbau der Nachrichtentechnik und Arbeit als Betriebsingenieur
  • 1980-1983 Ausbildung zum Fernmeldetechniker

Fort- & Weiterbildung

  • Spiraldynamik® Level Advanced (in Ausbildung)
  • Lehrgang Intermediate Specific Körperbewusstsein
  • Lehrgang Intermediate Specific 3D Training
  • Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate
  • Lehrgang Intermediate Specific Osteopathie
  • Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic
  • Einführungskurs Spiraldynamik®

Weitere Aus- und Fortbildungen

  • Manuelle Therapie
  • Therapeutisches Klettern
  • Grundkurs PNF
  • Spiegeltherapie