Nikolaus Färber

Leitender Physiotherapeut Spiraldynamik® Günzburg

Nikolaus Färber

„Ich bin fasziniert vom menschlichen Körper. Wir lernen und üben immer. Jede noch so kleine Bewegung hinterlässt Spuren im Gehirn. Wir entscheiden, ob unsere Bewegungsmuster langfristig Beschwerden hervorbringen, oder ob wir unseren Alltag leicht, geschmeidig und kraftvoll gestalten.“

Der Physiotherapeut Nikolaus Färber wirkt ruhig und strukturiert. Auch augenscheinlich unmögliche Herausforderungen nimmt er gerne an. Manchmal sind dazu seine Geduld und Ausdauer gefordert, manchmal eher Kreativität und Flexibilität. Nikolaus Färber macht es Spaß, sein Wissen mitzuteilen und den Blick seiner Patienten für ihre Potenziale zu öffnen. Die Spiraldynamik® liefert das nötige Gerüst, um selbst große Ziele Realität werden zu lassen – vorausgesetzt, der Patient ist motiviert, seinen Teil der Verantwortung für den Behandlungserfolg zu tragen. So lohnt sich der Einsatz für beide: „Beim Erfolg meiner Patienten, da geht mir das Herz auf.“

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit 2008 selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis, Schwerpunkt Spiraldynamik®; zudem Dozententätigkeit
  • Anatomieunterricht in der Ausbildung von Lehrern für Tai Chi und Qigong nach Spiraldynamik® Richtlinien (seit 2014)
  • Einführungskurse Spiraldynamik®
  • Seit 1999 Lehrer für Tai Chi und Qigong (2-3 Kurse / Woche

Ausbildung & Berufserfahrung

  • Seit 2008 selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis; Praxisgemeinschaft mit Tony Rausch (seit 2010)
  • 2004 -2008 Tätigkeit als Physiotherapeut in der Neurologischen Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus in Günzburg
  • 2001-2004 Ausbildung zum Physiotherapeut
  • 1996 – 1999 Lehrerausbildung Tai Chi und Qigong
  • 1991-2001 Tätigkeit als Elektroingenieur bei verschiedenen Firmen im In- und Ausland
  • 1988-1991 Studium der Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) Abschluß Dipl. Ingenieur

Fort- & Weiterbildung

  • Regelmäßige Teilnahme an den jährlichen Kongressen mit Workshops zu verschiedenen Themen
  • 2014 Spiraldynamik® Skoliosetherapie für Therapeuten
  • 2011 Spiraldynamik® Intermediate Specific (3D-Krafttraining)
  • 2007 – 2010 Spiraldynamik® Level Advanced
  • 2007 Spiraldynamik® Intermediate 1
  • 2005 Spiraldynamik® Basic Kurs

Weitere Fortbildungen

  • 2014 Crafta® (Craniomandibuläre Therapie)
  • 2012 Gerätegestützte Krankengymnastik
  • 2008 – 2010 Manuelle Therapie (Maitland)
  • 2006 Bobath