Monika Hüsch-Bork

Physiotherapeutin | Spiraldynamik® Praxis Bonn

Monika Huesch-Bork

„Jeder Mensch ist einzigartig, jede Behandlung unterscheidet sich von der Vorherigen. Es fasziniert mich, mich in die Menschen hineinzudenken, um herauszufinden, was genau es braucht, um die Dinge und den Menschen in Bewegung zu bringen. Und es begeistert mich, immer wieder zu erleben, wie physiologische Haltung und Bewegung spürbar gut tun und im wahrsten Sinne des Wortes neue Wege eröffnen.“

Ihre größte Motivation zieht Monika Hüsch-Bork aus dem positiven Feedback ihrer Patienten, wenn diese Verbesserungen wahrnehmen und erleben, dass sie aus der Selbstverantwortung heraus die Fähigkeit haben, nachhaltig etwas zu verändern. „Gleich zu Beginn meiner Selbständigkeit arbeitete ich mit 50 Minuten Terminen, da ich feststellte, dass 30 Minuten häufig nicht ausreichten, um komplexe Probleme angemessen zu behandeln und Lösungen zu vermitteln.“ Die Spiraldynamik® begeistert Monika Hüsch-Bork wegen der nachvollziehbaren Logik und der Möglichkeit, diese individuell für jeden Patienten anpassen zu können. „Ich bemühe mich, einen ganzheitlichen Blick auf den Patienten in seiner Lebenssituation zu haben und mich davon in der Therapie leiten zu lassen. Vielleicht bemerken meine Patienten auch, dass ich selbst von der Spiraldynamik® inspiriert bin und nehmen sich das ein Stück weit zum Vorbild.“

Aktuelle Schwerpunkte

  • Spiraldynamik® Lizenzierte Kompetenzpartnerschaft
  • Selbständig als Physiotherapeutin in Praxisgemeinschaft mit Anke Rückels, Schwerpunkt: Spiraldynamik®
  • Organisation der Spiraldynamik® Refresher Workshops mit Tobias Amshoff in Köln

Ausbildung & Berufserfahrung

  • 2011-2019 Spiraldynamik® Basic, in der Folge mehrere Spiraldynamik® Specific Kurse, Kurzfortbildungen, Kongressbesuche, Weiterführung der Ausbildung bis zum Advanced Modul
  • Seit 2009 Selbständigkeit in eigener Praxis
  • 2001-2009 Tätigkeit in einer Physiotherapie-Praxis in Bonn, Ausbildung Ganzheitliches Beckenbodentraining und Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquard
  • 1993-2000 Abteilungsleitung im Neurologischen Krankenhaus München Ausbildung zur Bobath Therapeutin, zahlreiche Fortbildungen im Bereich Neurologie
  • 1988-1993 Ausbildung zur Physiotherapeutin, Weiterbildungen in Manueller Therapie, Orthopädischer Rückenschule, Feldenkrais

Fort- & Weiterbildung

  • 2019 Assistenz 3D-Körperarbeit
  • 2018 Prüfung Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate, Fachdidaktik 2
  • 2017 Fachdidaktik 1
  • 2015 Lehrgang Intermediate
  • 2014 Teilnahme am Jahreskongress
  • 2013 Intermediate Specific 3D Massage/ Körperarbeit
  • 2012 Hallux Valgus (Kurzfortbildung) und Intermediate Specific Körperbewusstsein
  • 2011 Spiraldynamik® Basic, Teilnahme am Jahreskongress

Weitere Fortbildungen

  • 2015 Integrative Körperarbeit I und II (Willi Schneider)
  • 2014 Faszientherapie
  • 2006 Ganzheitliches Beckenbodentraining
  • 2005 Ausbildung Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquard
  • 1993 Ausbildung zur Bobath Therapeutin
  • 1992 Ausbildung Manuelle Therapie