Insa Rohrmann

Physiotherapeutin Spiraldynamik® Lizenz Praxis Solothurn Rötistrasse

Susanne Ringeisen

«Mich faszinieren das Wunderwerk Mensch und der menschliche Körper in seiner Bewegungsvielfalt. In der Spiraldynamik® kann ich Körper, Geist und Seele als Einheit erfahren, entwickeln und fördern. Ich unterstütze meine Patienten darin, Verantwortung für die Qualität ihrer Bewegungen und damit für die Gesunderhaltung ihres Körpers zu übernehmen»

Insa Rohrmann möchte den Menschen, die zu ihr kommen, die Möglichkeit geben, über Bewusstsein und Eigenverantwortung einen nachhaltigen Weg zu Wohlbefinden, Schmerzfreiheit und besserer Gesundheit zu finden. «Mit der Spiraldynamik® hat meine Arbeit als Physiotherapeutin einen tieferen Sinn bekommen.» Insa Rohrmann zeichnet aus, dass sie jeden Patienten dort abholt, wo er aktuell steht. Sie hört aufmerksam zu und sieht genau hin, um schliesslich individuell passende Lösungs- und Therapiestrategien zu entwickeln. «Bei Bedarf ergänze ich meine Spiraldynamik® Behandlungen durch 3D-Massage und Körperarbeit auf der Behandlungsliege, um dem Patienten Bewegungsintelligenz und Wohlgefühl der Körperstrukturen erfahrbar zu machen. Besonders in der Schmerztherapie hat sich dieses Vorgehen als wertvoll erwiesen.

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit 2014 selbstständige Physiotherapeutin mit eigener Praxis, Schwerpunkt Spiraldynamik® und Physiotherapie
  • enge Zusammenarbeit mit zwei Fachärzten für Orthopädie, die in Spiraldynamik® ausgebildet sind
  • 3 laufende Spiraldynamik® Trainingsgruppen pro Woche für verschiedene Ziel- und Altersgruppen

Ausbildung & Berufserfahrung

  • seit 2014 selbständige Physiotherapeutin in eigener Praxis in Solothurn
  • 2011-2013 Angestellte Physiotherapeutin an den Spiraldynamik® Med Centern Zürich und Bern
  • 2006-2011 Selbständige Physiotherapeutin für Kinder und Jugendliche im „Das Kind im Zentrum“ Oensingen
  • 1996-2005 Diverse Praxistätigkeiten und Ferien-Vertretungen / Familienpause
  • 1993-1995 Anstellung als Physiotherapeutin im Regionalspital Biel und im Bürgerspital Solothurn
  • 1989-1992 Ausbildung zur Physiotherapeutin

Fort- & Weiterbildung

  • Regelmässige Teilnahme an den jährlichen Spiraldynamik® Kongressen mit Workshops zu verschiedenen Themen
  • Mitglied Spiraldynamik® Übungsfachgruppe Bern
  • 2016-2017 Spiraldynamik® Level Advanced
  • 2016/2017 Integrative Körperarbeit/ Biotensegrety Willi Schneider
  • 2015 Spiraldynamik® Skoliosetherapie für Therapeuten
  • 2015 Spiraldynamik® Prüfung Level Intermediate
  • 2013 Spiraldynamik® Intermediate Specific (3D-Massage/Körperarbeit)
  • 2012 Spiraldynamik® Intermediate Specific (3D-Krafttraining)
  • 2011 Spiraldynamik® Intermediate 1
  • 2009-2011 Spiraldynamik® Basic Kurs

Weitere Fortbildungen

  • HAKOMI® Processing Workshop (Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie)
  • Faszien-Flossing
  • Faszien-Fitness-Trainer Ausbildung
  • Kinesiotaping
  • 2 Module FDM (Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos)
  • Manuelle Therapie (Maitland)
  • FBL Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach