Dr. med. Hans-Joachim Petersohn

Leitender Arzt Salutomed® Center Düsseldorf

Hans Joachim Petersohn

„Meine Leidenschaft Menschen ganzheitlich zu sehen und zu behandeln ist mittlerweile über 30 Jahre gewachsen. Das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist spielt dabei die entscheidende Rolle.“

Nach vielen Jahren Einfluß durch das naturheilkundlich orientierte Praxiszentrum der Eltern und viele Jahre klinische Tätigkeit als klassischer Schulmediziner, begeistert mich heute der ganzheitliche Ansatz aufgrund seiner nachhaltigen Erfolge immer mehr. Auf der soliden Grundlage einer hausärztlichen Praxis ist das Zentrum auf mittlerweile 50 Mitarbeiter angewachsen, Vertretung aller aus ganzheitlicher Sicht notwendigen Disziplinen wie Orthopädie, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Gynäkologie, Psychotherapie, Physiotherapie, Spiraldynamik®, ganzheitliche Zahnheilkunde usw.

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit 2012 ärztliche Leitung der Spiraldynamik® Physiotherapiepraxis Düsseldorf, der ersten offiziellen Partnerpraxis in Deutschland
  • Seit 1996 Eröffnung “Naturheilzentrum Kloster Gerresheim” für ganzheitliche Medizin
  • Seit 1989 niedergelassen in privater Naturheilpraxis zusammen mit Ehefrau Dr. med. Annemarie Petersohn. Schwerpunkte: Manuelle Medizin, Umweltmedizin und Naturheilverfahren.

Ausbildung & Berufserfahrung

  • 1985-1989 Leitung der sportmedizinischen und chirotherapeutischen Ambulanz in der chirurgischen Klinik im Ev. Krankenhaus Düsseldorf unter Chefarzt Prof. Dr. H. H. Grünnagel
  • 1977-78 Krankengymnastische Tätigkeit im Förderungszentrum für körperlich und geistig behinderte Kinder in Düsseldorf
  • 1977 Leitung des Kneipp-Kur-Betriebs und Rehabilitation im Dr. Petersohn Kneipp-Zentrum, Düsseldorf.

Lehr- & Forschungstätigkeit

  • Seit 1995 Lehrtätigkeit an der Landesärztekammer Hessen sowie zahlreiche öffentliche Veranstaltungen
  • Seit 1994 Lehrtätigkeit als leitender Lehrgangsarzt im FPZ (Forschungs- und Präventions-Zentrum) an der Universität Köln
  • 1993 Forschungstätigkeit im Auftrag des Forschungsministers des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema: “Wirkung elektromagnetischer Felder auf den menschlichen Organismus”
  • Seit 1989 Organisation verschiedener umweltmedizinischer Seminare und Mitgestaltung umweltmedizinischer Ausstellungen und Seminare
  • Seit 1986 Lehrtätigkeit bei der Deutschen Ärztegesellschaft für manuelle Medizin Hamm-Boppard (FAC) e.V. Im Auftrag der FAC Seminartätigkeiten an verschiedenen Hochschulen und auf medizinischen Kongressen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • 2007 Verleihung der Senatorenwürde als Bundeswirtschaftssenator BVMW (Bundesverband mittelständischer Wirtschaft)
  • Seit Mai 2000 1. Vorsitzender der Gesundheitskommission des BVMW und Vorsitzender der Fachgruppe “Salutogenese” - Gesundwerdung und Gesunderhaltung aus ganzheitsmedizinischer Sicht
  • Seit 1998 Ehrenamtliche Tätigkeit in der Umweltarbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Umweltkonferenz beim Gesundheitsamt unter Leitung der Ärztekammer Nordrhein
  • Seit 1996 Leitung der Umweltambulanz im Kloster Gerresheim.

Ausführlicher Lebenslauf