Dr. med. Dirk Witzel

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate

Dirk Witzel

«Bewegung ist Lebensqualität. Machen wir uns auf den Weg!»

«Der Bewegungsapparat ist mein zentrales Thema», sagt Dirk Witzel. Bereits seine Mutter war Physiotherapeutin und so ist ihm das Interesse quasi in die Wiege gelegt. Während seiner Wartezeit auf einen Medizinstudienplatz absolvierte er konsequenterweise eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Die Wahl der Studienfachrichtung Orthopädie war dann nur logische Folge. Als Arzt und Physiotherapeut «verheiratet» er nun die «Strukturdenkweise» der klassischen Orthopädie mit der «Funktionsdenkweise» der Physiotherapie. Denn Struktur und Funktion des Köpers bedingen sich gegenseitig.

Als ihm auf einem Kongress für Orthopädie das Buch Medical Yoga von Dr. Christian Larsen und Eva Hager-Forstenlechner in die Hände fiel, wusste er, dass er in der Spiraldynamik® das Bindeglied gefunden hatte. Er praktizierte selbst seit Jahren Yoga und merkte, dass es ihm möglich war, das wertvolle Wissen der Spiraldynamik® problemlos in seine eigene körperliche Routine zu integrieren. Denn «natürliche oder physiologisch richtige Bewegung fühlt sich gut an». Und diese Erfahrung von positivem Körpergefühl motivierte ihn immer tiefer in die Spiraldynamik® einzusteigen und das Wissen auch weiterzugeben.

Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

  • Seit 2020 Umsetzung der Spiraldynamik® Level Basic und Intermediate (Ärzte) in der Klinik
  • Seit 2018 Integration der Spiraldynamik® in Eigenübungen
  • Seit 2015 Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik Birkental, Bad Wildungen

Ausbildung und Tätigkeiten

  • Seit 2015 Kliniken Hartenstein, Klinik Birkental
  • 2010 – 2015 Oberarzt Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau: Querschnittgelähmtenzentrum, Wirbelsäulenorthopädie
  • 2008 Weiterbildung Manuelle Medizin (Arzt)
  • 2008 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
  • 2007 Arzt an der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau
  • 2003 – 2007 Chirurgische Zeit am Roten-Kreuz-Krankenhaus Kassel
  • 2001 – 2003 Arzt im Praktikum in der Orthopädischen Klinik Kassel (Vitos)
  • 1995 – 2001 Studium der Medizin an der Philipps-Universität Marburg
  • Weiterbildung Manuelle Therapie, Tätigkeit in Praxen für Physiotherapie
  • 1992 – 1994 Berufsausbildung Physiotherapie, Schule für Physiotherapie an der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Anerkennungsjahr Klinikum Fulda 1994/95

Spiraldynamik® Ausbildung

  • 2024 Spiraldynamik® Fachdidaktik 1 (Sandra Mocker, Lisa Stern)
  • 2023 Lizensierter Kompetenzpartner Spiraldynamik®
  • 2023 Spiraldynamik® Intermediate Specific Physiopädagogik (Silke Petermann)
  • 2022 Spiraldynamik® Intermediate Specific Therapie (Christian Heel)
  • 2020 Spiraldynamik® Level Intermediate (Ärzte, Christian Larsen)
  • 2020 Spiraldynamik® Level Basic (Ärzte, Christian Larsen)

Zusatzbezeichnungen

  • Sozialmedizin
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Palliativmedizin
  • Manuelle Medizin
  • Notfallmedizin