Christine Stephan

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ärztliche Leiterin des Spiraldynamik® Med Centers Dresden

Christine Stephan

"Wir sind auf Bewegung und Entwicklung angelegte Individuen. Diese Erkenntnis eröffnet ganz neue Perspektiven."

"Als integrativ arbeitende Ärztin nutze ich den Wissensschatz der Schulmedizin in Ergänzung mit Komplementärmedizin, Philosophie und Menschenkunde. Für mich ist das Leben beständige Bewegung mit bisweilen überraschenden Wendungen. Eingebettet in den Lebensstrom, der vor der Geburt beginnt und nach dem Tod anhält, bekommen die kleinen und grossen Lebensfragen Ordnung und Rhythmus, die sie verstehbar, handhabbar und sinnhaft werden lassen.» In diesem Sinn versteht und lebt Christine Stephan ihren Beruf als Ärztin. Schon früh in ihrem Medizinstudium hat sie einen umfassenden Blick auf das Menschsein geübt und mithilfe einer Ausbildung in klassischer Homöopathie und Akupunktur ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten erweitert.

Der Beckenboden und das kleine Becken als Zentrum unserer Aufrichtekraft und Stabilität sind eine wichtige Schaltstelle nicht nur im weiblichen Körper – und zwar in jeder Lebensphase. Dort sind auch «Sollbruchstellen» zu verorten, die die Lebensqualität entscheidend beeinträchtigen können, sollte die Frau im Laufe ihres Lebens bemerken, dass ihr dort die dynamische Stabilität verloren geht. In Form von Schmerzen, Senkungszuständen, Nicht-Einlassen-Können, Nicht-Auslassen-Können (Dyspareunien, d.h. Schmerzen bei der Sexualität), aber auch unwillkürlichem Verlust von Urin oder Stuhl. "Diese Problemfelder sind so tiefgreifend, dass Frauen sehr dankbar sind, wenn ich ihnen nicht nur Möglichkeit einer hormonellen Therapie oder eines operativen Eingriffs anbieten kann, sondern als echte Alternative auch aktive Übungen aus der Spiraldynamik®."

Aktuelle Tätigkeit

  • Seit September 2023 Umsetzung der Spiraldynamik® im Med Center Dresden
  • Seit 2021 als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt integrative Medizin in eigener Praxis in Dresden

Ausbildung und Tätigkeiten

  • Seit 2023 ärztlicher Leiterin des Spiraldynamik® Med Centers Dresden
  • 2012– 2020 fachärztliche Tätigkeit in der Praxis von MU Dr. (Univ. Prag) Pavel Rubeš in Bautzen
  • Seit 2020 Weiterbildung anthroposophische Medizin
  • 2005 – 2012 Weiterbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • 2004 – 2005 Weiterbildung Akupunktur
  • 2002 – 2007 Weiterbildung klassische Homöopathie
  • 1995 – 2005 Studium Humanmedizin, TU Dresden

Spiraldynamik® Ausbildung

  • Seit 2023 Umsetzung der Spiraldynamik® im Med Center Dresden
  • 2021 Hospitation im Med Center Zürich
  • 2020 Spiraldynamik® Diplom Level Intermediate (körperliche Beweglichkeit und Stabilität, «Das passende Mass zur richtigen Zeit am richtigen Ort»)
  • Seit 2020 Einbindung der Spiraldynamik® in die tägliche Arbeit

Fort- und Weiterbildung

  • Integrative Therapien zu den verschiedenen frauenheilkundlichen Beschwerden und Erkrankungen (u.a. anthroposophische Medizin, Akupunktur und Homöopathie)
  • Integrative onkologische Betreuung
  • Biografische Beratungen
  • Erweiterte Schwangerschaftsbetreuung mit ganzheitlichen Therapien
  • Hilfe bei Stillproblemen und bei Säuglingen mit Schrei- oder Regulationsstörung, Bindungsarbeit, Trageberatung
  • Familienorientierte Erziehungsberatung