Carolyn Ohnesorge
Physio- und Tanzpädagogin
«In meinem Klientenkreis sind viele Menschen, die an Beweglichkeit verloren haben, die von ihren ‚Zipperlein‘ geplagt sind. Ihnen ein Mehr an Lebensfreude durch Beweglichkeit zu ermöglichen, ist mein großes Anliegen. Die Spiraldynamik® bietet mir für diese aktive Anleitung zur Selbsthilfe wertvolles und zielführendes Handwerkszeug.»
Die Begegnung mit der Spiraldynamik® hat den Tanzunterricht von Carolyn Ohnesorge völlig verändert. „Ich distanzierte mich von den gelernten Tanztechniken und konzentrierte mich zunehmend auf die Körperarbeit mit Spiraldynamik® Übungen.“ Die beglückenden Rückkopplungen der von ihr unterrichteten Menschen waren und sind für sie der Antrieb für ein immer tieferes Einsteigen in die Spiraldynamik®. Die verblüffend wirkungsvollen Übungen der Spiraldynamik® begeistern Carolyn Ohnesorge immer wieder aufs Neue: „Die Erfahrung, dass Menschen mit Schmerzen kommen und ohne Schmerzen wieder gehen, oder dass Menschen müde kommen und vitalisiert wieder gehen, bestätigen mich Tag für Tag in meinem Weg.“ Auch für sich selbst empfindet sie die Spiraldynamik® als „umfassende Erweiterung der Lebensqualität. Ich wünschte, mehr Menschen würden lernen, dass sie es wert sind, Zeit ins Üben an sich selbst zu investieren.“
Aktuelle Schwerpunkte
- Seit 2011 Physiopädagogin mit Schwerpunkt Spiraldynamik® und Tanz
- Seit 1993 freiberufliche Klavierlehrerin
- Seit 1986 freiberufliche Tanzpädagogin mit Schwerpunkten Kindertanz, Folkloretanz, Zeitgenössischer Tanz, Körperarbeit und Tanz.
Ausbildung & Berufserfahrung
- 2009-2018 Ausbildung Spiraldynamik® mit Abschluss Advanced Diploma
- 2007-2009 Tanzpädagogen-Ausbildung mit Diplom Abschluss
- 2004-2006 Tanzleiter-Ausbildung
- Seit 1993 Entwicklung einer eigenen Klaviermethodik für den Anfang
- 1989-1992 Geburt von 3 Kindern mit anschließender intensiver Familienphase
- 1984-86 Ausbildung in mime corporel (Körpertheater) in Paris
- 1983-85 Grundstudium Tanz an der Sorbonne/Paris
Fort- & Weiterbildung
- 2021 Hatha-Yoga meets Spiraldynamik®
- 2021 Expert´s Update – Koordinationssystem Schultergürtel
- 2021 Expert´s Update – Wieviel Aufrichtung verträgt die LWS?
- 2021 Expert´s Update – Hallux Valgus
- 2021 Quartalsfortbildung
- 2021 Lizenzierte Kompetenzpartnerschaft – Meeting und Fortbildung
- 2021 Expert´s Update – Skoliose richtig trainieren und therapieren
- 2021 Intermediate Specific – Osteopatie
- 2021 Kongress- My Health - Personalisierte Medizin
- 2020 Fortbildung für Advanced Fachkräfte
- 2020 Expert´s Update – wieviel Aufrichtung verträgt die LWS 6 Bandscheibe und Beckenaufrichtung
- 2020 Founder´s Update – Patienten Live Untersuchungstechniken & Tipps für die Therapie
- Expert´s Update – wieviel Rotation braucht es im Armstütz und wieviel Bipolarität darf es sein?
- 2020 Jahreskongress – My Health – die Zukunft meines Gesundseins
- 2020 Prüfungsvorbereitung für Intermediate und Advanced Diploma
- 2019 Jahreskongress – Gesund-Sein
- Spiraldynamik®-Fortbildung für Level Advanced
- 2019 Integrative Körperarbeit II
- Spiraldynamik® Q-Fortbildung „Big data“ für die eigene Gesundheit
- 2019 Spiraldynamik® Kopf, Gesicht und Nacken
- 2018 Spiraldynamik® 3D-Anatomie in motion - untere Extremität
- 2017/18 Hospitation Spiraldynamik® Basic Kurs für Musiker
- 2017 Wiederholung Spiraldynamik® Intermediate Physiopädagogik
- 2015 Spiraldynamik® Intermediate Specific Tanz und Gymnastik
- 2015-2018 Spiraldynamik® Level Advanced
- 2015 Integrative Körperarbeit
- 2014 Spiraldynamik® Fortbildungstage auf dem Kongress
- 2013 Spiraldynamik® Fachdidaktik 1
- 2012 Spiraldynamik® Hallux valgus-von der Behandlungsstrategie bis zum Training
- 2012 Spiraldynamik® Intermediate Specific Körperarbeit / 3D Massage
- 2011 Spiraldynamik® Flexible Schultern, stabile Hände
- 2011 Spiraldynamik® Intermediate 1
- 2010 Spiraldynamik® Atmung-das Geheimnis eines flexiblen Brustkorbes
- 2009 Spiraldynamik® Basic Kurs
Weitere Fortbildungen
- Jin Shin Jyutsu 5-Tageskurs
- Sehtraining bei Leo Angart
- Contact Improvisation
- Zahlreiche Tanzfortbildungen diverser Tanzrichtungen
- Cantienica Beckenbodentraining