Theres Binggeli
Physiotherapeutin
«Als Bewegungstherapeutin begeistert es mich, Menschen einen Weg zu zeigen, Bewegung in neuer Qualität zu entdecken. Wie spielen die unterschiedlichen Bereiche des Körpers in dieser speziellen Bewegung zusammen? Welche Strategien helfen diesem Menschen um funktionelle Bewegungen zu lernen? Diese Fragen stelle ich in den Mittelpunkt meiner Arbeit – mit konsequentem Praxisbezug.»
In den 90er Jahren beschäftigte sich Theres Binggeli als Skilehrerexpertin mit dem funktionellen Skifahren und stiess auf die Spiraldynamik®. «Mich hat überzeugt, dass durch die Anwendung der Bein- und Fussspirale die Kraft optimal auf den Ski übertragen wird. Seither begleitet mich die Spiraldynamik® in meinem Leben und meiner Arbeit.» Sie sieht sich als Physiopädagogin, die ihre Patienten im Bewegungslernen unterstützt und zu dauerhaftemErfolg in der Bewegungsqualität begleitet. Theres Binggeli arbeitet oft mit Videoaufnahmen, damit die Klienten ihren Fortschritt selbst sehen können. «Ich liebe es, zu erleben, wenn die Menschen einen nachhaltigen Nutzen aus meiner Arbeit für ihr Bewegungsverhalten im Alltag, Sport oder Beruf ziehen.»
Aktuelle Schwerpunkte
- Seit 2014 selbständige Physiotherapeutin mit eigener Praxis (Physio Ausserholligen gemeinsam mit Andrea Isenegger)
- Schwerpunkt Spiraldynamik®: Erwachsene Patienten, Kinder, Sportler, Musiker
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 2014 selbständige Physiotherapeutin und Praxisinhaberin (gemeinsam mit Andrea Isenegger) in der Physio Ausserholligen
- 2010-2014 Leitende Physiotherapeutin am Spiraldynamik® Med Center Bern (Aufbau Med Center Bern)
- 1992-2010 Salemspital Bern, ab 1995 Leitende Physiotherapeutin (Aufbau Medizinische Trainingstherapie)
- 1989-1991 Physiotherapie Schule Feusi Bern
- 1983-1991 Turn- u. Sportlehrerin, Trainerin Juniorenkader Ski, Ausbildnerin in Skikursen
- 1991 Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis
- 1979-1983 Turn- u. Sportlehrerstudium Diplom 1 u. 2, Universität Basel
Fort- & Weiterbildung
- Regelmässige Teilnahme am Spiraldynamik® Jahreskongress
- Mitglied der Spiraldynamik® Übungsgruppe Bern
- 2017 Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate Specific Therapie
- 2012 Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate Specific Yoga
- 2011 Spiraldynamik® Skoliosetherapie für Therapeuten
- 2008 Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate Specific Training
- 2008 Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate Specific 3D Körperarbeit
- 2007 Spiraldynamik® Fachkraft Level Advanced
- 2000 Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate
- 1995 Spiraldynamik® Lehrgang Basic MED
Weitere Fortbildungen
- 2018 Faszienintegration (Myofasziale integrative Therapie nach Markus Erhard)
- 2016 Slings in Motion® III (Anatomy trains myofasziale Meridiane nach Karin Gurtner)
- 2016 Fascial Performance advanced (Myofascial Taping nach Markus Erhard)
- 2015 Slings in Motion® II/III (Anatomy trains myofasziale Meridiane nach Karin Gurtner)
- 2015 Anatomy Trains® (Myofasciale Leitbahnen nach Karin Gurtner)
- 2015 Fascial Performance Basis (Myofascial Taping nach Markus Erhard)
- 1997 I.A.S. Sportphysiotherapie